Beulen im Fell

  • Ersteller fred->Drums
  • Erstellt am
fred->Drums
fred->Drums
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.08
Registriert
15.07.05
BeitrÀge
160
Kekse
0
Ort
NRW
Hi Leute !

Neuerdings hab ich immer mehr Beulen im Fell . Vor kurzem hab ich ganz neue Felle drauf gezogen , leider bilden sich wieder die ersten kleinen Beulen .
Wodran kann das liegen ? Falsche Stöcker ? ( Ich spiele Vic Firth 3A und 7A ) oder nachlÀssigkeit beim Stimmen ?

Ich danke fĂŒr jede Antwort
MfG
Fred
 
Eigenschaft
 
je lockerer das fell gespannt ist desto eher haust du dir da natĂŒrlich auch eher beulen rein...ich weiß auch nicht wie fest du spielst...
Wenn du dein Fell natĂŒrlich wie ein Dampfhammer bearbeitest, ist es kein Wunder wenn schnell Beulen drin sind
Außerdem weiß ich nicht wie die tips von deinen stöcken aussehen...abgesplitterte tips machen immer beulen, daher kann das wechseln der sticks nich schaden wenn von den köpfen die ersten grĂ¶ĂŸeren holzspĂ€ne absplittern

P.S. Hier schreibt Unforgiven
 
Was hast denn fĂŒr Felle drauf?
Also wie dick?

Meistens kommen so ne Beulen, weil die Toms zu steil eingestellt sind und man zu steil mit den Sticks raufhaut!

........../
----o /
......./

Das Horizontale ist der Stick und das SchrÀge ist das Fell! (Die kleinen Punkte musst du dir wegdenken!

Ich spiele Emperors und hatte auch mal eine Phase, wo ich die Felle sehr locker gespannt habe (meine *bloßkeinsustain*-Phase) und ich spiele große und schwere 1a Sticks und ich hatte keine Beulen drin!

Es leigt wohl eher am Winkel meine ich!
 
Was hast du denn fĂŒr Felle? Is ja auch ein Unterschied ob du einlagige Felle oder so dicke ölfelle hast! Da sind die einlagigen natĂŒrlich mal schneller verdötscht
 
also wenn du dellen drinhast sind es wahrscheinlich einlagige, denn mit ölfellen passiert so etwas in der regel nicht, außer du haust wirklich senkrecht drauf:)
 
Was hast du denn fĂŒr Felle? Is ja auch ein Unterschied ob du einlagige Felle oder so dicke ölfelle hast! Da sind die einlagigen natĂŒrlich mal schneller verdötscht
naja, einlagigefelle bestehen aber aus einer dicken lage (10 mil), und zweilagige aus 2 dĂŒnneren lagen2x 7mil).
es leigt aufjedenfall mehr am winkel in dem der stick das fell trifft.
denn mit ölfellen passiert so etwas in der regel nicht
willst du ihm etwa diese evans soundtöter empfehlen ? :eek:
 
!mhm! schrieb:
willst du ihm etwa diese evans soundtöter empfehlen ? :eek:

Neeeeee, wĂŒrd ich doch nie tun :rolleyes:

Die Dinger haben wir im Musikverein, die kann man höchstens auf schlechte Toms draufmchen um dannnachher behaupten zu können, dass die Felle schlecht sind, nicht die Toms :D

Ich selber hab Remo Pinstripes, bin da auch ganz zufrieden mit und sie sind beulenfrei.
 
Ich spiele Remo Emperor 2lagig ... und an den Toms bzw. an der SchrÀge der Toms kann es nicht liegen , weil in den ganzen Jahren zuvor passierte das nie .

Vielleicht liegts an den Tips meiner Sticks ?
Hier links : HIER(3A) und HIER(7A)

Ich hab die Felle jetzt nochmal ganz neu gestimmt und mehr angezogen , mal sehn wies sich jetzt entwickelt .
 
An den Tips liegt das nicht! Das sind Standard Tips (3a hat Barrel Tip und 7a hat ein Acorn Tip).
Nur weil die Toms relativ horizontal hĂ€ngen heißt das noch lange nicht, dass du mit den Sticks nicht trotzdem schrĂ€g aufkommen kannst!

Beobachte dich doch mal beim spielen. Wie ist deine Hand? Was macht sie, wenn du aufs Fell schlÀgst?
Oder frag deinen Schlagzeuglehrer, ob ihm was auffÀllt, wenn du spielst oder einen befreundeten Schlagzeuger (kein Gitarrist, die haben ja sowieso keine Ahnung wie das auszusehen hat :D )

Ansonsten hÀtte ich auch keine Idee mehr...

Emperors sind ordentliche Felle, gestimmt hast sie auch nochmal neu...

Am besten wir warten jetzt mal ne Zeit ab!
 
gut . Freut mich schonmal das es nicht an den Sticks liegt .

Mal gucken wies weiter geht

Danke fĂŒr die Tipps:great:
 
FrÀnk@LOR schrieb:
Neeeeee, wĂŒrd ich doch nie tun :rolleyes:

Die Dinger haben wir im Musikverein, die kann man höchstens auf schlechte Toms draufmchen um dannnachher behaupten zu können, dass die Felle schlecht sind, nicht die Toms :D

Ich selber hab Remo Pinstripes, bin da auch ganz zufrieden mit und sie sind beulenfrei.



ach blödsinn,ich hab sie auf nen 12" tom und ich find den klang [fĂŒr unsere musik] gut...


und damit jetzt alle noch was zum "stöhnen" haben: ich spiel nen mmx ;) :D
 
betsches schrieb:
ach blödsinn,ich hab sie auf nen 12" tom und ich find den klang [fĂŒr unsere musik] gut...


und damit jetzt alle noch was zum "stöhnen" haben: ich spiel nen mmx ;) :D

Ja kommt natĂŒrlich auch drauf an was man fĂŒr musik macht, und auf ner 12er Tom klingt das ganze auch nur halb so Soundtötend wie auf ner 16er Floortom! Is auf jeden Fall auf unserem Musikervereinset von Adams so!
 
Simon schrieb:
Meistens kommen so ne Beulen, weil die Toms zu steil eingestellt sind und man zu steil mit den Sticks raufhaut!!

tjoar man sollte sich halt kein Bespiel nehmen an Herrn Lars Ulrich :great:

Wobei ich das Problem auch mal hatte. Klang halt scheiße und war kaum noch zu stimmen.

Hab mir direkt neue Felle gekauft, nach einer kleinen Spareinlage

gruß

west
 
hat hier jemand mal ein Link wo man sieht wie Lars Ulrich die Toms hat ? Wenn ich mich nich irre spielt er / oder hat er mal ein Tama Superstar gespielt . Da ich auch so eins spiele könnt es ja sein , dass die Toms gleich eingestellt sind ...
 
Da ist der Larsi Boi!

oder hier!

Und hier eins von damals!
 
mhm , ich hab sie so Ă€hnlich wie das grĂŒne Drum . Aber ich stech ja nicht auf die Felle ein *g
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
0
Aufrufe
1K
vegan
V
S
Antworten
6
Aufrufe
4K
Puncher
Puncher
T
Antworten
50
Aufrufe
10K
Stevie65
Stevie65
hack_meck
Antworten
0
Aufrufe
1K
hack_meck
hack_meck

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben