Bewertbarkeit von Speakern im Laden

Robots
Robots
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.14
Registriert
27.03.07
Beiträge
1.829
Kekse
4.616
Hi,

eins war mir schon immer schleierhaft. Wie man in den Musikladen gehen kann, seinen Amp mitschleppt und anschließend verschiedene Boxen testet. Denn eine Sache ist sicher: Die Meisten Speaker sind nicht eingespielt. Sie haben schrille Mitten oder Höhen und die Bewertung ist gar nicht objektiv möglich.

Ich würde sehr gerne mal verschiedene Speaker testen, frage mich aber, wie ich dieses Problem umgehen soll :gruebel:
 
Eigenschaft
 
Einfach mal die Verkäufer fragen ob die Boxen schon länger im Testraum stehen und ob sie schonmal ausgetauscht worden sind. Was anderes bleibt dir nicht übrig. ;)
 
Eine objektive Bewertung mit dem Ohr ist nie möglich.

Ich bin auch der Meinung, dass viel von dem berüchtigten "Einspielen" mit der Hörgewöhnung zu tun hat.

Die meisten Boxen in Musikläden werden doch immer mal wieder (an)gespielt, im Neuzustand sollten die wenigsten sein.
 
Um nen Speaker einzuspielen braucht man eine gewisse Grundlautstärke. Und die wird im Laden oft nicht erreicht.

Das mit der Hörgewöhnung, ich denke nicht dass das so ist. Es ist so, dass ein V30 Speaker die Ice-Pick Sounds verliert, wenn man ihn eingespielt hat. Ich hab verschiedene Aufnahmen aus mehreren Jahren. Da klang der Speaker noch teilweise richtig schrill. Inzwischen ist er "rund"
 
Man darf nicht Laut spielen und der Klang ist anders wegen den Räumlichkeiten, so empfinde ich es wenn ich im Musikladen ne Box Teste und diese dann bei mir daheim steht....
 
Wenn wir ehrlich sind, kann man im Musikladen weder eine Gitarre noch einen Amp noch Boxen oder Speaker abschliesend beurteilen. Ob ein Teil etwas taugt (bzw. in "meinem" spezifischen musikalischen Zusammenhang brauchbar ist), stellt sich erst nach ein paar Wochen mit regelmässigen Proben und idealerweise dem ein oder anderen Gig heraus.

Man kann bestenfalls absolute Luschen durch "Testen" im Laden ausschliessen. Aber eine echte Optimierung des Equipments erreicht man nur über eine nicht zu geringe Anzahl von Fehlkäufen. Traurig (und teuer), aber so ist das Leben.
 
Ich würde sehr gerne mal verschiedene Speaker testen, frage mich aber, wie ich dieses Problem umgehen soll :gruebel:


Probier es doch mal hier mit.

Is aber nur Spaß. :D


Gruß
switch
 

Anhänge

  • c.jpg
    c.jpg
    191,9 KB · Aufrufe: 185
haha wie geil ist das denn, der erste Weltempfänger oder wie ? :D
 
HA---brüll.....der große Lauschangriff...das Foto sollte man mal unserem Innenminister schicken...1984 war KEINE Anleitung, Herr S.!!!

Aber mal was anderes, der Tatsache kann auch ich mich nicht verwehren, dass man leider als Musiker gezwungen ist, sich durch den schier unendlichen Equipmentdschungel zu schlagen, um am Ende doch wieder nicht zu wissen, wie man den Sound bekommt, den man sucht. So bin auch ich auf der Suche...grobe Richtung: Heavy-Rock Sound mit Marshall-Charakter...

Nun bin ich gestern bei einem größeren Musikalienverkauf aufgeschlagen und habe mehrere Boxen mit Vintage 30 Speakern (Mesa, Diezel, Engl..)mit meinem Amp testen wollen. Ich konnte auch in Echt-Laustärke testen.

Ich fand einerseits heraus, dass keine Box mit diesen Speakern in Kombi mit meinem Amp so geklungen hat, wie ich es mir vorstelle. Also mag es an den Speakern liegen, und nicht an den Räumlichkeiten oder ähnlichem.
(Ganz nebenbei habe ich noch mit meinem 800 € Marshall-Nachbau einen Diezel im Beisein von unabhängigen Zeugen nass gemacht (triumphales aber nicht gemeines Grinsen :) ).

Leider habe ich dabei aber auch eine Box gefunden, die ich sehr geil fand, mit Greenbacks. Nun habe ich ein weiteres Problem: ich habe eine alte Marshall Box mit G12T-Speakern, die mir gut gefällt, aber möchte auch schon wegen der Optik noch ne andere! G-A-S ???

Aber es macht dennoch einen Heidenspass, auch zum achten Mal den Mesaboogierecto im Laden anzuspielen, nur um auch und schlussendlich abeschließend für sich zu klären, dass man den NICHT braucht...noch Fragen=?

Schönen Tag euch allen...Volkair
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben