
Maltodextrino
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.03.19
- Registriert
- 25.01.05
- Beiträge
- 165
- Kekse
- 127
So, bevor ich mir mittelmäßige Monitore kaufe hol ich mir lieber neue Kopfhörer.
Bin ja sowieso n Kopfhörerfreak weil ich das mag wenn da alles so fein klingt...
Mir ist aber eben gerade wieder aufgefallen wie nervös ich werde wenn ich ne zeitlang meine geschlossenen (oder halboffenen? Behringer macht da irgendwie keine präzise Angabe) Kopfhörer aufhabe. Mir ist vor allem der präzise , klare , neutrale Klang wichtig . Und ich will die auch mal länger aufhaben ohne dass ich mir vorkomme ich habe Watte in den Ohren wenn jemand im Raum mir was sagen will. Laut höre ich nie . Ich glaube kaum dass ich demnächst Vocalaufnahmen mache und wenn hab ich ja meine alten geschlossenen . Also zur Zeit tendiere ich zu den offenen Beyerdynamic DT-990 PRO

Fällt euch noch irgendein Grund ein doch eher die geschlossenen Beyerdynamic DT-770 PRO

zu kaufen? Außer das Bassreflexsystem...
Bin ja sowieso n Kopfhörerfreak weil ich das mag wenn da alles so fein klingt...
Mir ist aber eben gerade wieder aufgefallen wie nervös ich werde wenn ich ne zeitlang meine geschlossenen (oder halboffenen? Behringer macht da irgendwie keine präzise Angabe) Kopfhörer aufhabe. Mir ist vor allem der präzise , klare , neutrale Klang wichtig . Und ich will die auch mal länger aufhaben ohne dass ich mir vorkomme ich habe Watte in den Ohren wenn jemand im Raum mir was sagen will. Laut höre ich nie . Ich glaube kaum dass ich demnächst Vocalaufnahmen mache und wenn hab ich ja meine alten geschlossenen . Also zur Zeit tendiere ich zu den offenen Beyerdynamic DT-990 PRO

Fällt euch noch irgendein Grund ein doch eher die geschlossenen Beyerdynamic DT-770 PRO

zu kaufen? Außer das Bassreflexsystem...
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: