
filth
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.02.21
- Registriert
- 05.09.03
- Beiträge
- 463
- Kekse
- 0
Moin moin,
durch den anderen Thread bin ich auf die Idee gekommen den Bias Mod einzubauen und den Amp etwas heisser laufen zu lassen.
Mir gehts hier um die Bias Einstellung speziell beim 5150. Kann mir jemand erklären, wie es funktioniert, damit ich mich und den Amp nicht schrotte?
Hier noch einige Fragen:
1) Anodenspannung messe ich am Röhrensocken. Zwischen 3 und 8. Alle Röhren dabei entfernen oder nur die aus dem einen Sockel?
2) Wie messe ich bei dem Amp den Ruhestrom?
3) Wenn ich die Anleitung auf tube-town richtig verstehe, ist der Ruhestrom quasi der Arbeitswert der Röhren, also wenn ich bei 500V Anodenspannung bin müsste der Ruhestrom bei den 6L6 zwischen 30 und 42mA liegen, richtig?
4) Der BIAS Mod hat ja nur ein Drehpoti für die BIAS Einstellung. Heisst es, dass es dann reicht den Ruhestrom an einer der Endstufenröhren abzulesen und entsprechend einzustellen?
Danke
durch den anderen Thread bin ich auf die Idee gekommen den Bias Mod einzubauen und den Amp etwas heisser laufen zu lassen.
Mir gehts hier um die Bias Einstellung speziell beim 5150. Kann mir jemand erklären, wie es funktioniert, damit ich mich und den Amp nicht schrotte?
Hier noch einige Fragen:
1) Anodenspannung messe ich am Röhrensocken. Zwischen 3 und 8. Alle Röhren dabei entfernen oder nur die aus dem einen Sockel?
2) Wie messe ich bei dem Amp den Ruhestrom?
3) Wenn ich die Anleitung auf tube-town richtig verstehe, ist der Ruhestrom quasi der Arbeitswert der Röhren, also wenn ich bei 500V Anodenspannung bin müsste der Ruhestrom bei den 6L6 zwischen 30 und 42mA liegen, richtig?
4) Der BIAS Mod hat ja nur ein Drehpoti für die BIAS Einstellung. Heisst es, dass es dann reicht den Ruhestrom an einer der Endstufenröhren abzulesen und entsprechend einzustellen?
Danke
- Eigenschaft