
Gitarrotron
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.12.24
- Registriert
- 30.08.06
- Beiträge
- 652
- Kekse
- 352
Hi
Ich hab vor ein Paar Monaten einen Wechsel der Endstufenröhren an einem Jet City JCA50H durchführen lassen. Dabei wurde auch der Bias eingestellt.
Der Amp klang danach richtig fett und heiss, aber seit einiger Zeit hab ich das Gefühl dass der "Druck" irgendwie wieder abgenommen hat.
Er ist auch leicht leiser geworden (ca eine Stufe auf dem Master Regler weniger, falls man das so messen kann
)
Das ist dann irgendwann so geblieben und er klingt nun konstant gleich.
Pegelt sich da irgendwas ein? Sollte man den Bias nochmal "nachstellen" um wieder auf die fette Dynamik direkt nach dem Röhrentausch zu kommen,
oder klingt nur ganz zu Anfang so richtig fett? (Also er klingt jetzt nicht schlecht, aber eben nicht sooo geil wie mit den frischen Röhren)
Ich hab vor ein Paar Monaten einen Wechsel der Endstufenröhren an einem Jet City JCA50H durchführen lassen. Dabei wurde auch der Bias eingestellt.
Der Amp klang danach richtig fett und heiss, aber seit einiger Zeit hab ich das Gefühl dass der "Druck" irgendwie wieder abgenommen hat.
Er ist auch leicht leiser geworden (ca eine Stufe auf dem Master Regler weniger, falls man das so messen kann
Das ist dann irgendwann so geblieben und er klingt nun konstant gleich.
Pegelt sich da irgendwas ein? Sollte man den Bias nochmal "nachstellen" um wieder auf die fette Dynamik direkt nach dem Röhrentausch zu kommen,
oder klingt nur ganz zu Anfang so richtig fett? (Also er klingt jetzt nicht schlecht, aber eben nicht sooo geil wie mit den frischen Röhren)
- Eigenschaft