Bigsby entfernen / Kosten !?

H&M
H&M
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.12.18
Registriert
02.01.06
Beiträge
2.589
Kekse
7.069
Ort
Dresden
Heyho,

ich werde demnächst hoffentlich bald eine Framus Tennessee mein Eigen nennen dürfen.
Die Gitarre kommt mit einem Bigsby-Trem, welches erstens nicht mehr funktioniert, und welches mir zweitens, optisch gar nicht gefällt/ ich es sowieso nicht benutzt hätte.

Kann mir einer ungefähr sagen, was ich für das Entfernen des Trems und den Einbau einer Stoptailbridge hinlegen müsste. Der Gitarrenbauer meines Vertrauens ist z.Zt. leider nicht erreichbar.

Gruß,
Hannes
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Tennessee-Pro Tremolo.jpg
    Tennessee-Pro Tremolo.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 371
also da kannst du dich mal bischen umschauen bei zb. thomann oder rockinger

da es eine archtop is kannst du dir den hier anschaun

http://www.rockinger.com/index.php?cat=WG086&product=3605C/3605G

oder ein normales stoptail:

http://www.rockinger.com/index.php?cat=WG082&product=3604N/3604C/3604S/3604G

ist dein bigsby nur mit normalen schrauben verschraubt, oder sind bolzen eingearbeitet?
bei archtops muss man da vorsichtig sein, möglicherweise lassen sich normale stoptails nicht anbringen (bolzen), da die decke zu dünn ist.

sieht eher nach normalen schrauben aus, dann ist das trapeztailpiece geeignet (ist halt geschmackssache)

wenn der bigsby mit bolzen befestigt ist, mess den abstand, eventuel findest du ja ein passendes stoptail
 
Habe die Gitarre noch nicht bei mir, sieht mir aber danach aus als ob das Bigsby mit normalen Schrauben befestigt wäre. Also müsste man für das Stoptail ja noch Löcher in den Korpus bohren.

Es ist ja auch keine Archtop. Die Gitarre gibt es ja auch mit ner normalen Stoptailbridge.
 
ja du musst löcher in den korpus bohren für die bolzen

und die löcher von den schrauben müsstest du verspacheteln, außer sie stören dich nicht

mit dem trapezstoptail würdest du dir zumindest die bolzen sparen, aber ist nicht jedermans geschmack
 
Ja eben, das Trapezstoptail gefällt mir gar nicht;)
Das Bohren der Löcher und das Verspachteln werde ich wohl einen Gitarrenbauer machen lassen, das traue ich mir nicht zu.
 
Vielen Dank für eure Vorschläge, aber ich möchte da schon eine Stoptailbridge einbauen, das Rickenbackerteil ist auch selten hässlich;)
 
So, muss den Thread nochmal hochholen, habe die Framus jetzt, ist eine echt geile Gitarre. Sie hat auch mordsviel Sustain, daher die Frage welchen Einfluss denn der Einbau einer Stoptailbridge auf das Sustain hat !?
 
das stoptail sollte nicht alzuviel einfluss haben
die brücke ist da schon wichtiger
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben