billige Noname - aber trotzdem gut!?

  • Ersteller Burndown
  • Erstellt am
Und ich bin selbst nach über 6 Monaten immer noch von meiner J&D Vintage Strat begeistert! Für 100 EUR echt geschenkt (gut, mit neuem Sattel und Locking Mechaniken warens knapp 200 EUR). Da konnte in 25 Jahren noch keine andere Gitarre mithalten!

Mittlerweile spiel ich übrigens 11er Seiten. Man merkts auf der Gitarre kaum, halt n bisschen strammer. Aber dafür ein DICKER FETTER Sound.........................
 
So ziemlich alles von Fenix, was vor 1990 gebaut wurde, entspricht dem, was hier diskutiert wird. Die Pickups sind nicht immer die besten, der Rest ist ziemlich gut.
 
Hat hier jemand Erfahrung mit der Marke "Rockwood by Hohner"? Ist nicht viel drüber zu finden, und das was Google ausspuckt ist sehr widersprüchlich und schwankt zwischen "Schrott mit Sperrholz-Body" und "tolle Hälse, gute Verarbeitung, guter Wert für wenig Geld".
Ich habe gerade einen Preci-Bass ersteigert für (45 Euro) und bin doch bissl gespannt, was mich da erwartet…?
 
Ich hatte damals eine Les Paul von J&D als Abo-Prämie geschenkt bekommen. Bis heute muss ich sagen, dass ich von dieser Gitarre (Neupreis etwa 120 Euro glaube ich) total begeistert bin. Es gibt garantiert große Qualitätsstreuung bei Jack und Danny (wie bei jeder "Billig-Schmiede") aber ich hab wirklich eine astreine Gitarre erwischt. Mittlerweile ärgere ich mich echt, dass ich sie verkauft habe...
 
@sebhala:
Ich habe eine Rockwood LX90G. Der Hals ist meiner Meinung nach wunderbar (irgendwas in Richtung "D" geformt).
Ließ sich auch immer ganz gut spielen (als "normale" Gitarre, denn ich habe die Bünde vor einiger Zeit entfernt).
Irgendwie besser/unkomplizierter als die ganzen "Modern-C-Shape"-Hälse, die es bei Fender gibt.
Den Korpus kann man jetzt natürlich als Schrott ansehen, da er aus Sperrholz besteht (ist auch relativ schwer),
ist aber Ansichtssache :gruebel:
Die Tonabnehmer (beziehungsweise die ganze Gitarre) klingen nicht ganz so toll,
weniger nach Stratocaster wie beispielsweise eine Squier Bullet Strat (irgendwie billig/seltsam).

Mein Fall wäre da ungefähr: "Schrott-Sperrholz-Body mit tollem Hals" ;)

mfg, TheByte
 
Moin!
Habe ja schon über meine CAREER St.Pauli Tele etwas weiter oben berichtet!!

Da ich ja soooo zufrieden bin, hätt ich gerne noch eine davon.

Sollte aber eine sein, wo der Hals von hinten Klar lackiert wurde und wo das Logo auf der Kopfplatte zwischen 2 Schädeln steht.
Desweiteren hat das Teil eine Top Loader Bridge, wo die Saiten von hinten eingefädelt werden.

Falls jemand so eine Gitte zuhause hat und sie verkaufen will oder jemanden weiß, der möchte sich doch gerne mal bei mir melden bitte!!

Beste Grüße Baerfoot!!
 
Moin!
Habe ja schon über meine CAREER St.Pauli Tele etwas weiter oben berichtet!!

Da ich ja soooo zufrieden bin, hätt ich gerne noch eine davon.

Sollte aber eine sein, wo der Hals von hinten Klar lackiert wurde und wo das Logo auf der Kopfplatte zwischen 2 Schädeln steht.
Desweiteren hat das Teil eine Top Loader Bridge, wo die Saiten von hinten eingefädelt werden.

Falls jemand so eine Gitte zuhause hat und sie verkaufen will oder jemanden weiß, der möchte sich doch gerne mal bei mir melden bitte!!

Beste Grüße Baerfoot!!

Meinst du diese hier ? Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass es von der Career St. Pauli unterschiedlich Modelle gibt.

Ich habe auch 3 Career Gitarren (alle Made in Korea, gebaute zw 2000 - 2009, gezahlter Presi zw 80 -150 EUR) und bin mit denen sehr zufrieden! Kleine Verarbeitungsfehler haben sie zwar aber die haben keine Auswirkung auf die Bespielbarkeit da es nur Schönheitsfehler sind und so gut wie nicht auffallen. Mit den aktuellen Modellen von Career (Stage Serie etc) habe ich allerdings keine Erfahrung.
 
Hallo Chrissi83!

Ja, genau diese wie auf dem Bild suche ich.

Habe Thomann schon kontaktet und es stellte sich heraus, das das Model welches die da anbieten, nicht das wie auf dem Foto ist.
Die bieten die Stage 3 Serie an.

Von der Serie hab ich auch eine, aber die Version mit dem Klar lackiertem Hals ist echt ne geile Gitte!!
Für mich zumindest.Die Stage 3 ist auch nicht schlecht.
Komme vom Handling aber mit der anderen besser klar und der Sound trocken gespielt ist Hammer laut und luftig.

Danke für Deinen Tip!!!

Falls Du so ein Teil mal sehen solltest, egal welch Serie, dann mußte die ma anspielen!!

Gruß Baerfoot!!
 
Werde ich tun! Danke
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben