Hi Spencer,
Ich bin auch kein native-speaker, würde aber mal sagen, dass da sprachlich ein paar Defizite sind.
Unabhängig von deutsch eingefärbter Ausdrucksweise und Grammatik

, sind so Sachen wie
"into the night, where" für mich echt störend. Die Nacht ist kein Ort, sondern eine Zeitanagabe.
Night ist auch keine Ortsangabe, also passt "into" auch nicht wirklich.
Diese Dinge ziehen sich durch Deinen ganzen Text." On that night, where..."
Warmgehalten werden sieht man übrigens nicht, das fühlt man. Und es sollte "keep you warm" heissen, afaik?
Das mag kleinkariert wirken (und Du kannst es ja auch weiterhin so machen), aber ich finde das so störend, dass es mich vom "Mitfühlen" ablenkt.
Richtiges Deutsch ist auch eine schöne Sprache zum Singen. Richtiges Englisch genauso, keine Frage. Künstlerische Freiheit ist super, aber wenn es wirklich so falsch wird... nunja.
Abgesehen davon: Schöne Stimme, auch wenn man hört, dass Dir ein paar Übungen zu Atemtechnik und Stimmbildung sehr gut tun würden (->nötig wären).
Gitarre könnte man sauberer spielen... aber das ist hier eher ein Nebenschauplatz, glaube ich.
Probiere mal, das Mikrofon auf Halshöhe und leicht nach oben geneigt 50cm vor Dich zu stellen. Das funktioniert vermutlich besser.