Blackstar HT-Dual kam etwas klapperig daher, tauschen, nachbessern?

  • Ersteller fauler_Zauber
  • Erstellt am
F
fauler_Zauber
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.06.22
Registriert
09.11.06
Beiträge
521
Kekse
690
Hallo Allerseits,

ich habe letztens das besagt Pedal gekauft, der Klang ist sehr gut, ansonsten sieht es auch gut aus, aaaaber:

die _beiden_ Doppelstöckigen Potis haben ne kleine Macke:
wenn man das obere oder untere dreht, dann dreht sich das jeweils andere kurz mit, bleibt dann aber wieder stehen, ganz so, als ob die Mutter vom Poti nicht ganz fest gezogen wäre.

und beim unteren Volume Poti ist am Gewinde für die Schraube zum festsetzen noch Grat dran... Aua meine Finger...

Nen' Tauschpedal haben die gerade nicht da :(
Aber einen Gitarrenampbauer :D
Der sollte das IMHO in 5 Min beheben können...
ordentlich natürlich, ich will die Garantie behalten...
Was meint ihr? Ich werde es wohl entweder tauschen oder nachbessern lassen, das hinfahren ist bloß blöde, hab so wenig Zeit, Post oder UPS ist dagegen für mich leider auch nicht einfacher, dann fahre ich da halt vorbei, nur ich kenne das ja, 1x zum abgeben, 1x zum abholen...

Wie kennt Ihr die Blackstar HT-Pedale?
Oder lieber 150€ für den Combo rauflegen?
30Tage Rückgabemöglichkeit... allerdings gefallen mir gerade diese 2,5 Kanäle Clean, Crunch (über Fingertaster) und Lead...
Die kommen vom Sound her sehr gut hin, ob der HT-5 mit Clean ohne Mastervol und der verzerrte Kanal da reichen an Klangauswahl, weiß nicht...
 
Eigenschaft
 
Ich habe ein Blackstar HT Drive und bin mit dem vollends zufrieden. Hab mir aber auch das Dual angeguckt und konnte nichts daran bemängeln...weder sich zusammen drehende Potis, noch irgendwelche Grate. Ich würde es ausbessern lassen, mir wäre es der Sound Wert (ich würde es daher behalten).
 
***snip***
Ich würde es ausbessern lassen, mir wäre es der Sound Wert (ich würde es daher behalten).

(na-)ja zurückgeben nur im Sinne von HT-Dual gegen HT-Dual tauschen...
Aber im Laden sind wohl nicht _so_ viele auf Lager...
Vielleicht geht der Ladeneigene Gitarrenampbauer mal kurz rüber und macht das heile...

An ner Röhrenkiste will ich sowieso nicht und wegen Garantie schon gar nicht selber rumfummeln...

Aber klingt geil...
 
Ja gut, dann geht das Tauschen schon ok ;)
Musst du dir eben überlegen, ob tauschen und auf ein neues warten, oder reparieren lassen.
Wobei eigentlich darf das für den Preis nicht sein, aber an denen, die wir im Laden haben ist auch nichts zu bemängeln. Vllt hattest du einfach mal Pech?! :redface:
 
Vielleicht, also der Verkäufer hatte den Grat mit 'nem Schraubendreher weggeknipst und die Potis haben offenbar eine Macke... Ich werde mir das noch überlegen, 30 Tage tauschen... vielleicht lasse ich mir ein 2. kommen und schaue mal, ob das besser ist. Kann mir immernoch nicht vorstellen, das normale Potis so viel Spiel haben. Fest eingebaut sind sie, aber trotzdem...

Ach ja, ich habe den HT-5 Combo angespielt, schon ne geile Kiste für 150 Ocken mehr, aber nur Clean-Vol. Overdrive-Gain und Overdrive-Vol. da hat das HT-Dual ja echt mehr zu bieten, 2x Master und dann noch den 2,5. Kanal Clean _oder_ Chrunch und auch der Clean ist am Ende schon schön angechruncht.

Der HT-5 hätte man die gleichen Bedienelemente wie der Dual haben müssen, plus 12" Speaker, dann hätt ich ihn gekauft... Aber 5W Clean iss nich so veil, aber verzerrt, au haua ha...
 
Könnte man die Potis so auf die schnelle reparieren, oder müßten die komplett ausgetauscht werden?!

Ja, der HT-5 ist schon toll!
Also mir würde nur das Clean-Volume reichen. Soundtechnisch steckt da von Crunch bis zum Rock alá AC/DC schon eine Menge drin. Die EQ bzw ISF Regler sind ja auch identisch. Ist eben ein HT-Pedal mit Speaker ;)
Die 5W-Amps sind auch mehr spielereien bzw ganz nett zum üben...für eine kleine Wohnung fast zu laut, für Proben/GIGs fast wieder zu leise :rolleyes:
 
Ja, ok, der Clean-Vol. würde reichen, im Prinzip richtig.
Man kann sich ja über den FX- Kanal eine 2. Master Lautstärke machen.
aber Clean-Vol. iss ja leider nicht.

5W kann man ja über die Gesangsanlage laut machen...
Dann ist auch der Rest der Band dein Freund...
 
Ja natürlich ist das eine Möglichkeit. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass es mitunter nicht ganz verkehrt ist, wenn bei GIGs auch noch ein bisschen von hinten aus dem Amp kommt (wobei er dennoch abgenommen wird). Und da wären mir die 5 W doch etwas wenig ;)
Der Clean-Vol cruncht auch bei höherer Lautstärke etwas, oder?
 
> Der Clean-Vol cruncht auch bei höherer Lautstärke etwas, oder?

Ja, tut er... wie auch der Clean Kanal des HT-Dual, ob gleich stark kann ich nicht sagen...

Naja, der HT-5 Head und ne 112-er Box von Orange wären auch ne Möglichkeit...
wenn auch eine teure...
Mir behagt ja ein 10" Speaker nicht so... allgemein...
Nur Röhre und geil klingen ist oft immer jenseits der 1000€...
HT Dual und von Orange die 5W Vollröhre wär vielleicht auch was... Ok, iss auch 1x10"... und teuer...
Ich bin mir noch nicht wirklich sicher wie es am Ende aussehen soll,
30 Tage kann man das Ding ja tauschen...
Eigentlich muss dahinter nur ein sinniger Vollröhren 1-Kanaler mit 12" Speaker... Fender Blues Junior Pro bis Peavey Classic, ok iss 2 Kanal, aber vom Prinzip...
Das Problem mit dem antesten iss immer, das da so viele 15 Jährige Kids rumlärmen und man nie Zeit und Ruhe hat etwas auch auf Zimmerlautstärke zu testen, das ist IMHO viel wichtiger als bei Volllast...

Naja, werd noch mal nachdenken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für das Geld (Head & Orange Box) kannst du dir auch etwas größeres kaufen ;)
Aber das stimmt nicht unbedingt, dass <1000€ alles schlecht klingt. Mein Fender Blues Junior klingt sehr gut und der kostet ~500€.
Aber letzten Endes musst du dich zwischen Pedal und HT-5 entscheiden.
 

Ähnliche Themen

velvetunderground
Antworten
8
Aufrufe
2K
Gast 2335
G
Myxin
Antworten
67
Aufrufe
26K
Oliver Revilo
Oliver Revilo
AlexGT
Antworten
27
Aufrufe
15K
Myxin
Myxin
Ottochilli
Antworten
13
Aufrufe
8K
Ottochilli
Ottochilli

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben