blast beat technik !

  • Ersteller dehumanizer
  • Erstellt am
D
dehumanizer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.09.08
Registriert
22.01.04
BeitrÀge
103
Kekse
0
Ort
Hamburg
ich möchte gern von euch wissen, wie ihr blast beats spielt. damit meine ich jetzt nicht die rythmische aufteilung oder irgendetwas Ă€hnliches sondern einfach, wie bekommt man das so schnell hin wie inferno von behemoth zum beispiel ... ich finde ich bin schon reltaiv schnell geworden mittlerweile aber habe das gefĂŒhl wenn ich das mehr als ne minute hinbekommen soll, kratz ich ab :) einige scheinen sich in solchen geschwindigkeiten kaum anzustrengen, irgendwelche techniken gibt es doch, um irgendwie mit einer bewegung 2 schlĂ€ge zu erzeugen oder sowas nicht ? ... naja wenn mir einer weiterhlefen kann wĂ€rs ziemlich geil. irgendwelche links zu erklĂ€rungen oder selber erklĂ€ren oder ka ... danke schonmal !!!
 
Eigenschaft
 
Wie schon in dem anderen (!) Thread dazu gesagt: Nimm Unterricht! Und dann ĂŒb!
 
wenn ich nicht weiss WAS ich ĂŒben soll, dann kann ich es auch nicht ĂŒben ... und mein schlagzeuglehrer macht keinen metal ... bei dem mach ich jazz schlagzeug deswegen frag ich HIER um rat und wenn jmd mir helfen kann denn is alles in ordnung, aber wenn du mir nich auf die frage antworten kannst las es doch einfach !!! also vielleicht kann mir jemand anders helfen ?
 
Naja, auch Jazzer sollten fÀhig sein, dir zu erklÀren, wie du so einen Beat spielen kannst...

Aber mehr zum Thema gibts im 16tel-mit-Links-Thread.
 
dehumanizer schrieb:
schlagzeuglehrer macht keinen metal ... bei dem mach ich jazz schlagzeug
Tja, was will man mehr. So a Jazz-Ausbildung is bestimmt ned schlecht. Wenn du a korrekte Technik lernen willst um schnell und locker zu spielen, is des doch ned verkehrt.
 
dehumanizer schrieb:
... und mein schlagzeuglehrer macht keinen metal ... bei dem mach ich jazz schlagzeug...

und deswegen fragst du das einzige Drumborad in dem anscheinend nur 1 Promill' der Benutzer Ahnung haben!

Also du sagst du lernst jazzen und kannst keine Wirbel? ...

... klingt komisch!

Mag sein das ich altmodisch bin aber ich hab das Wirbeln bis zum erbrechen ĂŒben mĂŒssen und gebe es genauso weiter :rolleyes:


Also wer die MĂŒhle beherrscht sollte auch soche "Blastbeats" wie du sie nennst spielen können. Frag deinen imaginĂ€ren Lehrer mal nach Wirbeln und PrellschlĂ€gen.

So und jetzt geh!
 
Ich habs etzt zwar scho soooo oft gesagt aber ich kanns ja nochmal Predigen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Doublestrokes lautet das magische Wort.

Wenn du mal andere Threads lesen wĂŒrdest, dann wĂŒrdest du auch schlauer werden.
Außerdem hatte ich auch mal einen Jazz-Lehrer.
Ich spiele Deathmetal.
Hab ihn nur fĂŒr Hand und Fuß Technik gahabt!!!!!!
Wenn der dirs net erklÀren kann dann bist du zu hohl oder dei Drummlehrer kann nix.
Oder ihr redet aneinander vorbei!!!!!!!!!!
Falls ihr ĂŒberhaupt scho drĂŒber geredet habt!
FĂŒr den Fall das dei Lehrer nur ein Blender ist. Mach ich mir jetzt halt mal die Arbeit und schreibs dir im groben auf:

(ich muß zu viel Zeit haben)

Also Doublestrokes:

Du schlÀgst mit der linken Hand runter aufs Fell.
Beim Aufprall öffnest du die Hand.
Aber nur die letzten drei Finger.
Mit Zeigefinger und Daumen hÀlst du ihn.
Beim wieder wegnehmen des Arms schließt du wieder die Hand so dass der Stick nochmal aufs Fell schlĂ€gt. Wichtig ist das der zweite so laut ist wieder der erste.

Zum ĂŒben:

LRLRLLRR LRLRLLRR
RLRLRRLL RLRLRRLL
RRRRRRRR LLLLLLLL
LLLLLLLL RRRRRRRR

und eben solche Sachen.

Tripple Strokes gehen so Ă€hnlich nur das du zwei mal das mit dem öffnen und schließen mit der Hand machst.
Jetzt hock dich an dein Set hau dei Snare zu brei und ĂŒb so lang bis es richtig schnell is.
Dann nimmste eine Hand weg und scho haste den ĂŒblich langweiligen Sound der Maschinengewehr-Snare. *und so was bring ich dem auch noch bei*

Viel spaß und les ab und zu mal Threads oder Such nach Themen!!!!!
 
UI
doublestrokes musi dann auch ma ueben :O)
hoert sich um einiges leichter an

Nun ma meine "wasIstTheorie?!" erklaerung ;)

Prinzipiell ist blastbeat ja nur n ganz schneller wirbel. Also RLRLRL ...(R hihat/ride, L snare)
Das mussu eben ueben und dazu eben Bass auf R....was ich demnaechst auch uebe heisst "doublestrokes".....ich brech mir da auch immer einen ab

was ne ungemeine Erleichterung ist (wenn man schnell ist brauch mans aber nicht *G*), find ich, ist das Abwechseln der Beine. oder Hihat/ride in halftime zu betonen oder "R" ganz halftime spielen. bringt aber auch erst Erleichterung ab zB. 16tel ueber 190bmp (wie schnell man eben mit einem Fuss ist).....mit Betonung hoert sich aber auch nemmer so schnelle an.
Wenn Tempoangabe net stimmt, verzeiht es mir...bin absolut kein Theoretiker *G*

greez
 
@Huba

ok danke fĂŒr die mĂŒhe. also ehrlich gesagt hab ich meinen lehrer noch nicht gefragt, weil ich dachte wenn ich metaller frage is das besser weil die genau wissen was ich meine. naja sorry wg. nerven ;)
 
Double Strokes sind meines Erachtens Drumbasics... (jaja, die Anglizismen... :) )
Das hat nu nix mit Metal zu tun ;)
 
gut ich hatte einfach ĂŒberhaupt keine ahnung ... deswegen hab ich gefragt
 
hi

falls du etwas anschaungsmaterial brauchst hab ich mal den link ausgegraben zu Tim Waterson, der mal word fastest drummer war mit 1024 single strokes pro minute.

isn trailer von seiner dvd in der er etwas fußtechnik demonstriert.

klickst du hier

grĂŒĂŸe
 
gut gut jetzt kann ich auch was mit dem Begriff Double Strokes anfangen danke Huba...

ich habs schon mal bei meinem Lehrer gespielt...


Aber der Name war bis jetzt noch nicht so gelÀufig trotzdem danke an Huba & den Rest!


MFG paule
 
Lustig, wie Virgil Donati mitfiebert. Aber naja, warum macht man sichs so schwer? Singles sind doch super, schaut auch besser aus!
 
Korvax schrieb:
falls du etwas anschaungsmaterial brauchst hab ich mal den link ausgegraben zu Tim Waterson, der mal word fastest drummer war mit 1024 single strokes pro minute.

Wie soll denn das gehen, das sind 17 Pro sekunde


Ok, hab's gesehen, aber so schnell braucht doch nun wirklich keiner spielen. Das hört man dann doch nichtmehr on du jetzt 500 oder 1000+ SchllÀge in der Minute hast.
 
Schlagzeug spielen ist kein Leistungssport, auch wenn viele es als solches ausĂŒben.

Ok solche Sachen sind Geil zu hören und zu sehen in solos...
Aber in der Musik ist das meistens eher nicht angebracht.

Wollte ich schon lang mal gesagt haben.
 
ich wollte ja damit auch nicht seine ĂŒber-tolle geschwindigkeit anpreisen, sondern eher auf diese 40 sekunden im video, wo er n bissl diese mischung aus heel down und heel up erklĂ€rt :)
 
Tja Leute, ich hab da b...hÀ? was? Ach kommt schon, so alt ist der Thread auch wieder nicht! :( ;)
Ich hab da bei vicfirth.com ein lustiges Video entdeckt. Da könnt ihr ja mal probieren, euch die Technik abzugucken. :cool: Da dĂŒrften ein paar "blastbeats" dabei sein. :great:
klickst du hier und guckst du dann!
 
@allebeide: Tja, so gut der auch drummen kann, er hat leider vergessen seine Snare zu stimmen...:D

Ähm, Homer.
 

Ähnliche Themen

WINTRIS
Antworten
0
Aufrufe
12K
WINTRIS
WINTRIS
sanderdrummer
Antworten
5
Aufrufe
2K
sanderdrummer
sanderdrummer
R1337diP
Antworten
10
Aufrufe
4K
ronny1st
ronny1st
M
Antworten
15
Aufrufe
6K
Gast280405
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben