
WINTRIS
Registrierter Benutzer
huff....bin grade auf dem langen Leseweg durch diesen Thread endlich ans Ende gekommen
*DURCHSCHNAUF...Röchel...RÀusper...Schaufelindiehandnehm und Thema wieder ausgrab*
Saugeil der Thread^^ ich liebe Diskussionen ĂŒbers Blasting
:
(und somit fachsimpel ich auch einfach mal unverholens mit XD )
Also ich kann mir nicht vorstellen dass ein sog. "Doublestroke-Blast" existiert
die Snare muss schlieĂlich in durchgehendem Tempo gespielt werden oder?
Ich spiele mit der Linken Hand meiĂtens die Finger Control Technik. Mit der Rechten Hand ĂŒbe ich mich auf der "Pull-Push" technik. Gravity Blasts sind zwar wirklich geil XD vor allem wegen dem coolen Kniff beim "ĂŒberrollen" des Rims aber leider hab ich die Erfahrung gemacht dass dieser Blast auch Ă€uĂerst leise ist und nur bei ner getriggerten Snare wirklich zu geltung kommt
...
Aber ein Mysterium möchte ich gerne besprochen haben da mich eines verwundert.
In einem frĂŒheren Thread wurde behauptet, dass der Blast erst durch Cannibal Corpse entstanden ist (und auch erst durch kommerziellen Black Metal diesen Namen erhalten hat
) Abermeines Wissens wurde der Blast aber durch den Jazzer "Tony Williams" ins Leben gerufen der diesen Beat in seine Spielweise mit einfĂŒhrte.
(nachlesbar auf http://en.wikipedia.org/wiki/Blast_beat)
Also möchte ich bitten diese spezielle Technik (bei der es an extremer prÀzision verlangt) nicht als Krach etc. abzustempeln. Ein Blast beat mag jetzt nicht direkt als "Groove" eingeordnet werden können. Aber dennoch ist es auch möglich einen Blast Beat zu Betonen und somit ist zumindest ein Grundsolider "Rhytmus" gegeben.
Beim Blast ist m.E. auch nicht wichtig, ihn besonders schnell zu spielen sondern ihn hauptsÀchlich prÀzise zu spielen)
*DURCHSCHNAUF...Röchel...RÀusper...Schaufelindiehandnehm und Thema wieder ausgrab*

Saugeil der Thread^^ ich liebe Diskussionen ĂŒbers Blasting

(und somit fachsimpel ich auch einfach mal unverholens mit XD )
Also ich kann mir nicht vorstellen dass ein sog. "Doublestroke-Blast" existiert
Ich spiele mit der Linken Hand meiĂtens die Finger Control Technik. Mit der Rechten Hand ĂŒbe ich mich auf der "Pull-Push" technik. Gravity Blasts sind zwar wirklich geil XD vor allem wegen dem coolen Kniff beim "ĂŒberrollen" des Rims aber leider hab ich die Erfahrung gemacht dass dieser Blast auch Ă€uĂerst leise ist und nur bei ner getriggerten Snare wirklich zu geltung kommt
Aber ein Mysterium möchte ich gerne besprochen haben da mich eines verwundert.
In einem frĂŒheren Thread wurde behauptet, dass der Blast erst durch Cannibal Corpse entstanden ist (und auch erst durch kommerziellen Black Metal diesen Namen erhalten hat
Also möchte ich bitten diese spezielle Technik (bei der es an extremer prÀzision verlangt) nicht als Krach etc. abzustempeln. Ein Blast beat mag jetzt nicht direkt als "Groove" eingeordnet werden können. Aber dennoch ist es auch möglich einen Blast Beat zu Betonen und somit ist zumindest ein Grundsolider "Rhytmus" gegeben.
Beim Blast ist m.E. auch nicht wichtig, ihn besonders schnell zu spielen sondern ihn hauptsÀchlich prÀzise zu spielen)