
Goran
Registrierter Benutzer
Den Einwurf verstehe ich nicht ganz.
Ich besitze ja auch eine sehr gute Gibson.
Unterm Strich ist mein Fazit: man KANN mit einer sorgfältig ausgesuchten LP Studio (z.B.) sehr viel Glück haben. Es gibt aber sehr viele Gibsons, bei denen das Preis/Leistungsverhältnis überhaupt nicht stimmt. Gibson bringt zum Teil schlecht verarbeitete und schlecht klingende Instrumente auf den Markt. Vor allem in den "günstigen" Baureihen ist das der Fall.
...und es ist ja auch nicht so, dass ich der einzige bin, der das bemerkt hat. Sind die Meinungen der "zufriedenen User" objektiver als die der unzufriedenen?
Wenn ich in einem Laden zwei SGs vom Haken nehme, die absolute Gurken sind und eine weitere, die ich vor Jahren besessen habe, ebenfalls eine Gurke war, (genaugenommen für damals 1200 Euro eine der schlechtesten Gitarre, die ich jemals besass) dann ist das vielleicht subjektiv. Aber vielleicht auch nicht.
Der Rat, den man deswegen fairerweise geben muss: Kauf keine Gibson, ohne sie vorher ausgiebig gespielt und mit anderen Gitarren verglichen zu haben.
Ich habe von etwas anderem geschrieben und ausdrücklich auf die Gibson LP Studio WB verwiesen und bin gar nicht auf andere Modelle eingegangen und habe bzgl. dieser Gitarre (Gibson LP Studio WB) auf einen Thread verwiesen, wo man die Meinungen der User hier im Forum über genau dieses Modell lesen kann. Dort kann man sehen wie die User objektiv und subjektiv diese Gitarre finden. Die SG ist nur ein Nebenbeispiel.
Aber ich verstehe deine Antwort durchaus.
Man sollte fairerweise beim Gitarrenkauf generell sagen: Kauf keine Gitarre, ohne sie vorher ausgiebig gespielt und mit anderen Gitarren verglichen zu haben.
Gruß
Goran