Blues drummer

  • Ersteller bad luck
  • Erstellt am
bad luck
bad luck
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
02.09.03
Beiträge
462
Kekse
289
Ort
Goch-Pfalzdorf
Hallo, wieso ist es eigentlich so schwer :confused: , nen zuverlässigen :great: drummer für ne bluesband zu finden ?
wenn ein drummer mitliest, frei ist und nähe krefeld düsseldorf wohnt, möge er sich melden :cool:
 
Eigenschaft
 
Weil der Blues den meisten Drummern (unter anderem den von meiner Band) einfach zu "anspruchslos" ist... und sie wahrscheinlich die Gitarrenorgien nur langweilen... aber ich kanns verstehen, irgendwie :D
 
wenns anspruchslos für den drummer wird, kann er ja was dran ändern :cool:
 
Hachja, das Problem kenn ich auch, irgendwie.

Nur ist das Problem, dass ich KEINEN für eine Bluesband finden kann. Weder Basser noch Drummer.

Einfach zum K*tzen! Alle wollen nur Schrammelpunk, Deutschrock oder Meddl machen.
Warum mag nur keiner Blues... :((((
 
weil die dann drauf achten müssen, was sie spielen und können keine powerchords spielen und weis ich nicht was, alles kacke, und findet man mal nen drummer, hat der nicht mehr alle latten am zaun :screwy:
 
Hey Hey,

Blues is was für die Bühne. Als drummer weiß ich aber auch, daß viele Blueser auch keine sind. Ich hab als drummer in einer Bluesband über 200 Jobs im Jahr gemacht. Blues ist für drummer keineswegs anspruchslos!!!!. Blues ist emotionale Tiefe und Konzentration auf dieses Gefühl. Blues ist kein Schema oder womöglich ne Taktart oder ne Tonleiter. Obs technisch anspruchsvoll is, hängt davon ab, ob man sich von Vorbildern lösen kann, ohne zu vergessen was man dem Publikum denn sagen will. Der eine plappert, der andere nuschelt wieder ein anderer schreit. Das gilt aber für alle Instrumente (oder Musikrichtungen), das is eh nur Mittel zum Zweck.

Also, sucht nach nem drummer der "Feels" spielt, und prüft dann ob es passt oder nicht.
Die gibts!!!
Und hört auf, Bananen gerade zu biegen und über drummer abzulästern!!!
 
Danke Bigdrum für diesen Beitrag, ich hätte es nicht besser in Worte fassen können.

Also wer Blues als anspruchslos für das Schlagzeug beschreibt sollte sich ihm auch nicht widmen, dann ist das gewisse Feeling nicht da. Selbst das Gitarrenspiel ist in den meisten um einiges Fällen um einiges schlichter als in anderen Genres, es kommt halt auf die Person an und auf die Gefühle welche durch das Instrument nach außen getragen werden sollen. Es geht nicht um besonders schnelle/komplizierte Spieltechniken die man besonders schnell vorzeigt.
 
maPPel schrieb:
Hachja, das Problem kenn ich auch, irgendwie.

Nur ist das Problem, dass ich KEINEN für eine Bluesband finden kann. Weder Basser noch Drummer.

Einfach zum K*tzen! Alle wollen nur Schrammelpunk, Deutschrock oder Meddl machen.
Warum mag nur keiner Blues... :((((

Gibts keine "open stages" oder "Jam Sessions" bei euch?
Bigdrum
 
"Also, sucht nach nem drummer der "Feels" spielt, und prüft dann ob es passt oder nicht"

hallo bigdrum, und genau DEN suchen wir. denn in erster linie sind wir freunde die musik machen und nicht musiker die mehr oder weniger befreundet sind.

und wenns mal so ist das wir keinen bock haben, setzten wir uns hin, plaudern ne runde schlabbern ein bierchen und hinterher noch ein bischen geprobt.

wird schon, ich seh da auch kein problem, einen zu finden, nur der oder die richtige sollte es sein.

gruß
ratz
 
Bei unseren Jams hab ich mich immer gern mal an die Drums gesetzt. Nur leider habe ich keinen Raum zum üben und konnte mir deswegen nie eins kaufen geschweigedenn üben :(
 
na dann kannste dir ja jetzt eins kaufen ;)
bis krefeld sind mal gerade 50 km :D
 
klingt verlockend ;)

habt ihr denn nen festen proberaum?
 
gut 60 qm in krefeld. da sind wir ganz alleine drin.
einer der gitarren kommt aus solingen, der harper aus düsseldorf.
wäre dann sogar ne abwechselnde fahrgemeinschaft drin.
aber leider haben wir kein drum-set am start.
 
In Solingen wohne ich ja, das ist ja passend :) Ein Drumset liesse sich, wenn es denn ernster werden sollte auch organisieren denke ich. Wann probt ihr denn immer oder gibt es keine festen Zeiten?
 
check mal deinen briefkasten ;-)
 
VENTURA schrieb:
In Solingen wohne ich ja, das ist ja passend :) Ein Drumset liesse sich, wenn es denn ernster werden sollte auch organisieren denke ich. Wann probt ihr denn immer oder gibt es keine festen Zeiten?
probe ist immer montags und donnerstags so ab 19 uhr
 
wenn er sich dann meldet :confused: :D
 
Bigdrum schrieb:
Gibts keine "open stages" oder "Jam Sessions" bei euch?
Bigdrum

Ne, nicht wirklich :/

Also einmal inner Woche, wenn die nen paar Kumpels Zeit haben, wird ne Jamsession eingelegt. Und sonst geh ich auch jede Woche zu nem befreundeten Gitarrero, der bald anfängt Gitarre zu studieren. Da wird halt schon immer schön abgebluest.

Nur leider will ich ne feste Band haben, gibts aber wohl net, erstmal. :)

Edit:
Zur "Bluesdrummer sind langweilig"-Geschichte.
Vorallem im Bluesrock gibts echt harte Drumparts! Und allgemein gehört da viel Feeling zu! Ich denke, viele Drummer ham nur Vorurteile gegenüber Blues und denken da immer an einfache triolische Ridebegleitung und so.

Mal ne geile Bluesrockband mit krassem Drummer: www.janison.de
Durfte sie einmal live erleben. Klasse Sache war das!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben