Blues

  • Ersteller clode.5
  • Erstellt am
C
clode.5
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.04.09
Registriert
25.12.07
Beiträge
19
Kekse
0
Ort
Schwörstadt
Hallo Zusammen,

hab da mal wieder eine Frage...
Ich gehe nur alle 2-4 Wochen mal zu einem Menschen der Gitarre spielen kann. Und der gibt mir dann immer mal ein paar Tips was ich lernen sollte.

Jetzt hatte er mir den Blues in A gezeigt:

Intro
------9--------8--------7----5-------------
------------------------------5--------5---
--9------9-8-----8-7------7-6--------7---
----------------------------------------6--
-----------------------------------5-6-7--
-------------------------------------------

Dann sollte ich A (mit dem ersten Finger im 5. Bund e und H Saite, zweiter Finger G Saite im sechsten Bund, dritter Finger D Saite siebter Bund ) Bzw. A6, D bzw. D6, E bzw E7 spielen.


Jetzt hat er mir als Lernübung aufgegeben, dass ich das ganze noch in C, D, E, F, G, H und D spielen soll.
Also habe ich fleißig gerechnet. Jetzt hab ich allerdings Angst, dass ich da was falsch gerechnet habe und es jetzt 4 Wochen lang falsch spiele... Die C, E, F, G, H hab ich ja noch hinbekommen, aber D... da hab ich keinen blassen schimmer.
Der Blues in G müsste doch dann wie folgt aussehen, oder?

Intro:
------7--------6--------5-----3-------------
-------------------------------3--------3---
--7------7-6-----6-5------5--4--------5---
-------------------------------5--------4--
------------------------------------3-4-5--
-------------------------------------------
und dann G, C, D

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich den G-Blues richtig spiele. Denn die anderen habe ich genauso umgewandelt, sodass dann die anderen auch stimmen müssten. Und wie sieht das ganze in D aus, denn das krieg ich nicht hin.

Bitte kein Wort über meine Darstellung der TAbulatur. Hab bisher noch keine gelesen und mich noch nicht wirklich damit vertraut gemacht... Aber irgendwie muss ich das Problem ja zu Papier kriegen...
Und bitte ganz einfach schreiben, denn ich hatte leider keinen Musikunterricht und beschäftige mich erst seit wirklich kurzer Zeit mit Musiktheorie. Das fällt mir alle ziemlich schwer, da ich ja bisher erst vier Mal bei einem "Lehrer" war.

Vielen Dank,
Clode
 
Eigenschaft
 
Jupp, ist richtig so. Von A nach G einfach alles zwei Bünde tiefer schieben.

Für D musst du 5 Bünde nach oben gehen, das Ganze würde dann also im 14. Bund beginnen.

Theoretisch könntest du auch 7 Bünde nach unten gehen, allerdings wäre das etwas unpraktisch, weil du dann am unteren Ende des Griffbretts ankommen würdest, bevor das Intro zu Ende ist.
Man könnte die Töne dann natürlich anders greifen, aber das wäre aus meiner Sicht doch ein wenig heftig für einen Anfänger.

Kleiner Tipp: Um sich so etwas selbst herleiten zu können, muss man nicht unbedingt alle Töne auf dem Griffbrett kennen. Bis man das kann, vergeht einige Zeit.
Für solche Übungen reicht es aus, wenn man die Reihenfolge der Töne allgemein und ihren Abstand zueinander (zwischen E und F sowie H und C ist nur ein Halbtonschritt) kennt.
 
Noch ne kurze Anmerkung : Du schreibst hier immer "DEN" Blues, als ob es da nur einen bestimmten gäbe. Hat Dir der teacher denn vorher auch die Bluestonleiter resp. Dinge wie Pentatonik gezeigt oder nur "DEN" Blues ?
 
Was Du da aufgeschrieben hast, ist ja nur ein Turnaround. Nach was lernst Du denn?
 
Hallo,
also Danke erstmal für eure Antworten.

@ Blue Gator:
eigentlich habe ich Deinen Tip schon umgesetzt, denn so mache ich es eigentlich auch. Ich rechne wieviel Schritte ich gehen muss und zähle es dann auf dem Griffbrett ab. Dann schreibe ich mir alles auf und übe. Mein "Lehrer" hat mir jetzt aber gesagt, ich soll nicht über den 12 Bund hinausgehen. Jetzt weiß ich aber nicht wie ich das Problem bei D lösen soll, denn wie Du schon sagst, beginnt man ja im 14. Bund...
Was mache ich jetzt?

@ Vincent Vega und Chrischan 21:

also es ist so. Ich habe keinen richtigen Lehrer, sondern nur einen Gitarristen, zu dem ich alle 2 bis 4 Wochen mal gehen kann. Er schaut sich dann an was ich mir so erarbeitet hab und gibt mir manchmal so eine Art Hausaufgabe auf. Ich war erst vier mal bei ihm. Die Dur, Moll und Septimakkorde habe ich mir von Justins Seite geholt. Das Struming versuche ich auch über Justins Seite. Mien Lehrer hat mir House of the rising sun aufgegeben, damit ich lerne einzelne Saiten zu spielen und beim letzten Treffen hat er mir das so gezeigt wie ich es aufgeschrieben habe und er meinte das sei das Intro und der Beginn des Blues in A. Mehr kann ich euch darüber nicht berichten. Vielleicht wollte er erstmal ganz langsam anfangen, damit ich ein Gefühl für das Strumming bekomme?! Keine Ahnung...
Ich bin wie gesagt ein völliger Laie! Ich hab noch nie vorher so ein Notenblatt gesehen oder irgendwas über Blues gewusst. Tut mir schrecklich leid, dass ich mich da zum Teil sicher falsch ausdrücke.... Aber Musik hören kann ich gut :)
Bin froh, dass es euch alle hier gibt, denn manchmal sieht man den Wald eben vor lauter Bäume nicht....

Liebe Grüße Clode
 
Ach noch was,
die Pentatonische Skala hat er mir auch aufgegeben...
 
Okay, hier ist die tiefere Variante in D (ich hoffe mal, ich hab mich auf die Schnelle nicht irgendwo vertan).
Ist aber in meinen Augen kompletter Mumpitz, das so zu transponieren. Die Tonhöhe passt für solche Turnarounds einfach nicht mehr, deshalb klingt das auch nicht toll.

Ich würde da immer die Variante mit dem 14. Bund vorziehen.

Bin sicher, dass dein "Lehrer" da einfach nicht nachgedacht hat.

-------------------------------------------
------7--------6--------5----25-------------
------------------------------1--------2---
--7-------6-----6-5------7--3--------5---
----------------------------------------4--
-----------------------------------3-4-5--

Der Schlussakkord wird so leider für Anfänger sehr schwer greifbar. Ich würde deshalb eine andere Variante von A7 vorziehen (auch wenn die nicht ganz so schick "bluesig" klingt):

---------------
---------------
-------6-------
-------5--------
-------7--------
-------5--------
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben