Bodhran samples gesucht

  • Ersteller Anne Haffmann
  • Erstellt am
A
Anne Haffmann
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.14
Registriert
23.06.13
BeitrÀge
14
Kekse
620
Ort
Köln
hallo Leute,

ich suche dringend Bodhran-Samples. Bodhran ist die irische Handtrommel. Samples im reel-Rhythmus habe ich, ich brauche 6/8-Takt (jig) und vor allen Dingen, ganz dringend, fĂŒr die kommenden Aufnahmen, samples im 3/4-Takt (Walz).
Wenns geht, kostenlos. Ich möchte nicht irgendwo ein ganzes Paket kaufen oder runterladen mĂŒssen, und dann mĂŒhselig unter Tausenden von Samples nachsehen mĂŒssen, ob was passendes dabei ist.

Also wer Tipps hat, immer her damit!

Herzliche GrĂŒĂŸe Anne Haffmann
 
Eigenschaft
 
... gegoogelt hast Du bestimmt schon mal, kostenlos+gute QualitĂ€t wird nicht soooooo einfach. Aber fĂŒr knapp 100 Dollar gibt es den hier:

http://www.bigfishaudio.com/Celtic-Instruments

Zumindest gibt es hier auch Bodhran-Loops, aber ist ein Paker. Das wolltest Du ja eigendlich nicht ...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Selber aufnehmen oder einen Bodhran-Spieler engagieren? Ansonsten vielleicht mal direkt bei Musikern anfragen. Rolf Wagels und Guido PlĂŒschke sind zwei sehr gute Bodhran-Spieler! Vielleicht rĂŒcken die was raus?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wirst du nicht bekommen.
1. Bodhran ist kein sehr populÀres Instrument
2. Kostenlos und super QualitÀt gibt es so gut wie gar nicht
3. Wenn du eine Aufnahme machst kannst du doch einen Livemusiker engagieren
 
Danke fĂŒr die Antworten.

100 Euronen ist zu teuer. Bin ja nur Amateur.
Ja, gegoogelt hab ich schon, reel-samples hab ich ja ein paar sehr gute. Mir fehlen die fĂŒr 3/4-Takt.

Die oben genannten Herren kenn ich nicht, kann ja da mal anfragen.
 
Ich hab vor einiger Zeit fĂŒr diesen Workshopbeitrag nach einer "kĂŒnstlichen" Bodhran gesucht. Meine Lösung war damals ein Bodhran-Soundfont und dazu ein selbst programmierter Beat. Falls das in irgendeiner Weise fĂŒr dich interessant ist, kannst ich dir gerne auch genauer ausfĂŒhren, wie ich das gemacht habe.

Gruß

Toni
 
Danke fĂŒr die Antwort. Sound font sagt mir ĂŒberhaupt nichts. Der Klang hört sich sehr ... blechern an.

Sicherlich wĂ€re es langfristig gesehen, besser, selbst was zu machen, denn dann ist man unabhĂ€ngig. Aber ich stelle mir das gerade sehr kompliziert vor. Und das nur fĂŒr ein paar lĂ€ppische Dreivierteltakte. Da werd ich wohl eher weiter suchen mĂŒssen.

GrĂŒĂŸe, Anne Haffmann
 
Hallo Anne :)

Ich hoffe, Du hast Deinen Thread noch gefunden. Ich habe ihn jetzt nÀmlich probehalber aus dem Recording zu uns in die Percussions-Ecke genommen. Vielleicht hat Dir hier jemand nen guten Rat. :great:

Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich habe mal kurz in ein Tutorial gesehen :eek:
das mit den ĂŒblichen Samples zu erreichen dĂŒrfte kaum möglich sein...
insofern relativiert sich der Preis von Spezialisten wie Handheld Soundein wenig
nichtsdestotrotz:
im EMU Planet Earth Soundset sind 2 Bodhrans enthalten, die sicher (vom Sound her) sehr gut sind
(bei meinem Sampler war das nicht vollstÀndig, kann aber sein, dass sie habe)
ansonsten wir das Paket in diversen Versionen gĂŒnstig angeboten

als 'Frame Drum' ist so etwas auch in der Drum Jam App (fĂŒr iPad/iphone) enthalten
die App ist recht verbreitet, vielleicht findet sich jemand, der damit etwas entsprechendes eintrommeln kann
(das geht eigentlich recht gut mit den Fingern auf 4 quasi 'anschlagdynamischen' FlÀchen)

cheers, Tom
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo und danke, ja ich habs gefunden, danke fĂŒr den link zum forum, werde dort mal nachfragen. Habe mich aber jetzt entschlossen, die zwei fehlenden StĂŒcke im 3/4-Takt auf meiner CD "Ketzergeist", ohne Bodhran zu machen.

Wenn, dann wĂ€re das fĂŒr spĂ€ter wichtig. Ist ja nicht meine letzte CD, die ich aufnehme.

Herzliche GrĂŒĂŸe Anne Haffmann
 
Hallo Anne,
gern geschehen und viel Erfolg bei Deiner Aufnahme.

BodhrĂĄn ist schon ein Klasseinstrument, der Sound ist erdig und
kommt (hoffentlich) auch als Smple gut rĂŒber.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben