Bodhran stimmen, wie geht das?

  • Ersteller punkadiddle
  • Erstellt am
punkadiddle
punkadiddle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.24
Registriert
31.12.11
BeitrÀge
2.233
Kekse
5.010
Ort
moin-Land
Hai, ich habe ein Bodhran gekauft. Einfach mal, weil es das gĂŒnstig bei EbayKA in der NĂ€he gab. Jetzt stellt sich heraus, dass das wohl ein ziemlich hochwertiges Teil ist. Handgemacht von dem hollĂ€ndischen "Bodhran Papst" Brendan White. Und, das Teil ist stimmbar. Nicht, dass es das aktuell nötig hĂ€tte, aber mehr theoretisch. Es hat Aussparungen im Rahmen und Herr White bietet dafĂŒr auch einen StimmschlĂŒssel an. Wie man ein Fell handwerklich stimmt, weiss ich natĂŒrlich vom Schlagzeug. Aber nach welchen Kriterien macht man das denn praktisch. Gibt es dafĂŒr eine Referenz im Sinne von Tonhöhe oder Fellspannung? Das Instrument scheint hier keine wirkliche Rolle zu spielen. Jedenfalls gibt die SuFu nix her. Kennt sich jemand aus?
 
Eigenschaft
 
Hallo, ich hab mir, mehr aus Spass, auch mal eine (stimmbare) gekauft.
Meiner Information nach wird eine Bodhran i.d.R. auf den tiefsten noch klingenden Ton gestimmt, das bedeutet, im offenen Spiel bekommt Sie einen fetten, erdigen, lange nachschwingenden Basston. Dieser wird ja in der ĂŒblichen Spielweise (linke Hand innen auf dem Fell) durch Druck variiert.
(Ist erstaunlicherweise auch fĂŒr einen Drummer nicht einfach zu spielen mit dem DoppelschlĂ€gel).
Hier ein schönes Beispiel der Trommel:
www.youtube.com/watch?v=_edkn7Qd9Zg&list=PLinc9IbwNV9qw3MCKnGxcekkRX1ehbGLg&index=4
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben