Boss Me-90: Lässt sich das mit einer Bose S1 Pro+ als Powerbank betreiben?

Schrubb_didubb
Schrubb_didubb
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.07.25
Registriert
02.05.10
Beiträge
175
Kekse
2.524
Ich habe eine Bose S1 Pro+, (im folgenden einfach S1, aber eben die aktuelle Version) die ich für alles mögliche verwende, unter anderem als Monitor für ein Multieffekt, das Boss ME-90.
Ich verwende gerne den internen Akku der S1, da spare ich mir ein Stromkabel auf der Bühne. Jetzt wollte ich das ganze noch ausweiten und auch das Boss ME-90 über die S1 betreiben, die ja einen USB-A und USB-C out hat, um Geräte zu laden.
Dafür habe ich mir ein spezielles Kabel geordert, das das eigentlich leisten sollte:

Leider tuts das nicht, das Boss ME-90 lässt sich mit der Stromversorgung nicht anschalten, in der S1 sind leise Brummgeräusche zu hören. Der Boss braucht 190 mA, was nicht wenig und nicht viel ist (für ein digitales Multigerät). Ein einfacher Zerrer mit 11 mA funktioniert dagegen. Ich nehme an, dass die S1 da irgendwie limitiert ist bzw. höhere Ströme abregelt? Ist da was bekannt? Im Manual wird auf diese Funktionalität nur sehr knapp eingegangen.

Habt Ihr noch eine Idee, um die Kombi S1 und ME-90 stromtechnisch zum Laufen zu bringen, anderes Kabel, Einstellung, ...? Audiotechnisch ist alles klar :).
 
Standard USB-A liefert 500 mA bei 5V, das könnte - je nach Wirkungsgrad / Effizienz des Spannungswandlers im Kabel - schon eng werden mit 190 mA bei 9V:

5V, 500mA sind 2,5 W
2,5W bei 9V sind 278mA

Um jetzt die 190 mA bei 9V raus zu bekommen, müsste die Umwandlung mit einem Wirkungsgrad von ca. 68% erfolgen. Das erscheint mir überschaubar (ich hab so 80%+ im Kopf), aber evtl. schaffen die ganz einfachen Wandler das eben auch nicht...
 
Eventuell ist der innere Pin der Versorgungsbuchse des ME 90 mit 2,1mm zu klein für den USB-Adapter mit 2,5mm. Wackel mal am Versorgungs-Stecker wenn der im ME 90 steckt. Vielleicht funktioniert das dann. Dann bräuchtest Du da einen Adapter von 2,1mm (Stecker) auf 2,5mm (Buchse). Wenn das ME 90 auch über USB-C versorgt werden kann, probier mal ein USB-A auf USB-C Adapterkabel.
 
Moin.
Ich würde es mal mit einem Adapter in der Steckdose probieren, so kannst du herausfinden, ob es am Kabel oder an der S1 liegt... den ME90 sonst mit Batterien/Powerbank/o.ä. betreiben.
 
Ich habe die Mittagspause sinnvoll genutzt ;) und Eure Tipps mal ausprobiert.
  1. Am Adapter wackeln, weil der Stecker und Buchse nicht genau passen: hilft nix.
  2. Adapter von USB-C auf USB-A (hatte ich gerade da) und dann mit dem Kabel in das ME-90: Boss geht nicht.
  3. Kleines Netzteil von Apple (flach gedrücktes Hexagon) mit USB-A: Boss geht nicht.
  4. Größeres Netzteil von Apple (Quadrat mit Stecker) mit USB-A: Boss geht!
Das bedeutet, das Kabel ist nicht defekt und es das Problem ist vermutlich, dass die S1 zuwenig Saft rauslässt. Es ist ja auch von Bose offiziell nur vom Laden von Handy und dergl. die Rede.
Vielleicht versuche ich noch mal ein Kabel eines anderen Herstellers oder eines, das komplett USB-C hat, aber ich habe wenig Hoffnung, dass es noch hinhaut. Dabei wäre das so eine feine Sache...
Ach, ich schreibe einfach mal an den Bose Support.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab mal vergleichbares probiert, hatte mir dies

gekauft, hat aber auch irgendwie nicht geklappt. Mein Eindruck war, da regeln sich zwei Geräte „tot“.

Bin wieder dazu übergegangen, eine flache, dezidierte 9V Powerbank mit Klett am Multieffekt festzumachen und festzuverkabeln. Das ist dann ne Einheit … letztlich sind diese vielen dünnen Strippen ja auch störanfällig. Finde ich.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben