K
Knoppas
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.01.12
- Registriert
- 05.11.09
- Beiträge
- 15
- Kekse
- 0
Wie der Name schon sagt, überlege ich mir, meine eigene Box zusammen zu basteln.
Werkzeug hab ich alles zur Hand und zur Not einen Elektro-Ingenieur zur Seite, der mir helfen kann.
Ich habe mich nun schon darüber Informiert, was so Faktoren zum Klang sind wie z.B. Speakerwahl, offen/halboffen/oder geschlossenes Gehäuse und dessen Größe.
Aber ich habe bisher nirgens gesehen, ob >die Art des Holzes< eine Klangfarbe bestimmt. z.b. Holz mich hoher Dichte oder Niedriger.
Ich habe bisher in keiner Boxbeschreibung anderes gelesen, als dass Pressspan genutzt wird (wohl weil es einfach billig ist)
Beim Gitarrenbau erzeugen verschiedene Holzsorten auch verschiedene Klangfarben aber so leicht lässt sich das in meinem Kopf nicht auf eine Box übertragen..
falls der Thread schon existiert bitte darauf verweisen
danke im Vorraus für sämtliche Antworten
Werkzeug hab ich alles zur Hand und zur Not einen Elektro-Ingenieur zur Seite, der mir helfen kann.
Ich habe mich nun schon darüber Informiert, was so Faktoren zum Klang sind wie z.B. Speakerwahl, offen/halboffen/oder geschlossenes Gehäuse und dessen Größe.
Aber ich habe bisher nirgens gesehen, ob >die Art des Holzes< eine Klangfarbe bestimmt. z.b. Holz mich hoher Dichte oder Niedriger.
Ich habe bisher in keiner Boxbeschreibung anderes gelesen, als dass Pressspan genutzt wird (wohl weil es einfach billig ist)
Beim Gitarrenbau erzeugen verschiedene Holzsorten auch verschiedene Klangfarben aber so leicht lässt sich das in meinem Kopf nicht auf eine Box übertragen..
falls der Thread schon existiert bitte darauf verweisen

danke im Vorraus für sämtliche Antworten
- Eigenschaft