
Orgetorix
Registrierter Benutzer
hi...
ich möchte evtl. auf eine getrennte 2 x12er kombination umsteigen, wobei eine 12er zu hause sein soll und eine im proberaum stehen soll.
befeuert sollen die boxen mit einem gk backline 600 top.
sind diese speaker dafür empfehlenswert, bzw gibt es günstigere/bessere alternativen (sollte nicht weit über die 100 eur grenze hinaus)?
EMINENCE KAPPA 12
jedoch irritiert mich hier die angabe des frequenzbereiches von 40 - 4000 Hz, gut oder schlecht?
da ich nicht allzuviel erfahrung mit den proportionen/volumen, berechnungen habe, dachte ich mir, dass es einfacher wäre die box als geschlossene version zu bauen (verstehe ich dass so richtig, dass geschlossen klarer definierter und bassreflex bassreicher klingt?), wobei ich da halt auch das volumen für die box berechnen müsste.
da ich mit dem klang der hb 410 ansich recht zufrieden bin gäbe es auch die möglichkeit, aus der 4x10er eine 2 x 2x10er zu machen, kann ich da für die gehäuse berechnung einfach die maße der alten hb box halbieren? quasi als ob ich die box in der mitte teilen würde?
mir geht es nicht darum ordentlich druck zu erzeugen..soll eher sauber klingen...denn druck in unserem proberaum ist mehr als kontraproduktiv...
vielleicht kriege ich ja von euch ein paar hilfreiche tipps.
vielen dank
orge
ich möchte evtl. auf eine getrennte 2 x12er kombination umsteigen, wobei eine 12er zu hause sein soll und eine im proberaum stehen soll.
befeuert sollen die boxen mit einem gk backline 600 top.
sind diese speaker dafür empfehlenswert, bzw gibt es günstigere/bessere alternativen (sollte nicht weit über die 100 eur grenze hinaus)?
EMINENCE KAPPA 12
jedoch irritiert mich hier die angabe des frequenzbereiches von 40 - 4000 Hz, gut oder schlecht?
da ich nicht allzuviel erfahrung mit den proportionen/volumen, berechnungen habe, dachte ich mir, dass es einfacher wäre die box als geschlossene version zu bauen (verstehe ich dass so richtig, dass geschlossen klarer definierter und bassreflex bassreicher klingt?), wobei ich da halt auch das volumen für die box berechnen müsste.
da ich mit dem klang der hb 410 ansich recht zufrieden bin gäbe es auch die möglichkeit, aus der 4x10er eine 2 x 2x10er zu machen, kann ich da für die gehäuse berechnung einfach die maße der alten hb box halbieren? quasi als ob ich die box in der mitte teilen würde?
mir geht es nicht darum ordentlich druck zu erzeugen..soll eher sauber klingen...denn druck in unserem proberaum ist mehr als kontraproduktiv...
vielleicht kriege ich ja von euch ein paar hilfreiche tipps.
vielen dank
orge
- Eigenschaft