V
Vw155
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
da ich aus der Fender Abteilung komme und mich jetzt auch wegen einem bevorstehenden Selbstbau einer Les Paul auch mit diesem beschäftige.....habe ich gleich éin paar Fragen bezüglich der Bridge.
Ich lese immer wieder in Nashville Bridge, Metrischem Gewinde , Inch Gewinde usw....finde das alles sehr verwirrend.
Als Beispiel, ich selbst habe eine Les Paul Traditional 1960 ....woher weiss ich welche Bridge da jetzt drauf ist, falls ich mal eine neue testen möchte? Vielleicht gibt es auch schon einen Thread hier der das erklärt ....habe leider keinen gefunden....kann mich jemand aufklären
)
da ich aus der Fender Abteilung komme und mich jetzt auch wegen einem bevorstehenden Selbstbau einer Les Paul auch mit diesem beschäftige.....habe ich gleich éin paar Fragen bezüglich der Bridge.
Ich lese immer wieder in Nashville Bridge, Metrischem Gewinde , Inch Gewinde usw....finde das alles sehr verwirrend.
Als Beispiel, ich selbst habe eine Les Paul Traditional 1960 ....woher weiss ich welche Bridge da jetzt drauf ist, falls ich mal eine neue testen möchte? Vielleicht gibt es auch schon einen Thread hier der das erklärt ....habe leider keinen gefunden....kann mich jemand aufklären
- Eigenschaft