Nun, mir sagt keines der Modelle was

Meine erste Westerngitarre war die zweite, die ich je in den Händen gehalten habe
Was du dir mMn vor Augen führen musst: Im Moment denkst du dir "Joa, das Teil reicht mir schon". Hab ich mir letztes Jahr um die Zeit auch gedacht...aber irgendwann (vorausgesetzt du bleibst am Ball und spielst weiter) kann es sein, dass sich plötzlich der Wunsch nach mehr regt. Kann sein, muss aber nicht. Ich würde dennoch dazu raten, erst einmal nicht "zu wenig" zu investieren, da man sonst doppelt kauft, falls der erste Kauf Müll sein sollte.
Yamaha ist was Einsteigergitarren angeht schon einmal eine gute Adresse. Was ich noch empfehlen könnte:
Eine schöne Gitarre für einen Einsteiger. Ich hab selber die Walden D350 CEB (Cutaway, Pickup und in schwarz

) und als blutiger Anfänger hab ich mich gleich in sie verliebt. Falls du nicht so viel ausgeben willst kannst du dir die ruhig mal anschauen.
Cort ist laut vielen Leuten im Forum immer eine Empfehlung wert. Ich habe selber mal eine hochpreisige Cort (~ 600 ) und war begeistert
Was sonstige Marken angeht: Du könntest dich mal bei Sigma und den Godin Marken (Seagull, Art & Lutherie, Simon & Patrick) umsehen. Haben gute Instrumente
Es gibt dann noch "Asien-Marken" die teilweise als Geheimtipp laufen so wie Blueridge oder Record King. Ich selber habe mal eine Blueridge bei Thomann angespielt, aber das war mMn nix besonderes. Ist natürlich aber sehr subjektiv und es ist durchaus möglich, dass das eher ein Montags-Modell war.
Hast du vielleicht jemanden aus deinem Bekannten/Freundeskreis, der selber Gitarre spielt? Ich finde, dass es die Suche erleichtert, wenn man jemanden beim Anspielen dabeihat, da dadurch oft noch eine andere Perspektive hervortritt.
Noch ne Frage: Für was brauchst du nen Pickup? Ich hab mir von nem Kumpel sagen lassen, der selber seit mehreren Jahren Gitarre spielt, man so einen leicht nachrüsten kann. Wenn man sieht, dass teilweise 200 Aufpreis für Cutaway und Pickup verlangt werden, würde ich da schon drauf achten
