Brauche Hilfe: Stimmung Akkordeon Hohner Concerto III T

B
BellaElla
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.25
Registriert
05.05.25
Beiträge
1
Kekse
0
Ort
Hessen
Ein großes Hallo an alle Akkordeonfreunde (m/w/d)!
Seit mehr als zwei Jahren stöbere ich regelmäßig hier im Forum zu verschiedenen Themen und bin immer wieder überrascht, wie viel geballtes Know-how in euch allen bei den unterschiedlichsten Fragen rund ums Thema Akkordeon steckt. Vor circa zwei Jahren habe ich
(Ü 50) mit dem Akkordeonspiel angefangen und nach langer Suche mein vermeintliches ‚Traum-Akkordeon’, eine Excelsior 343 gekauft – ich habe mich einfach in diesen schönen Klang verliebt.
Die Liebe ist geblieben, jedoch ist sie mir mit 8,5 Kilo auf Dauer zu schwer geworden. Aus diesem Grund habe ich mich nach einem leichteren Instrument umgeschaut und sie - schweren Herzens - vor circa zwei Wochen bei einem Musikfachgeschäft in Zahlung geben können für eine Hohner Concerto III T.
Beim Händler vor Ort konnte ich das Hohner ausgiebig testen und sogar in das Innenleben reinschauen (ist tipptopp, Wachs in Ordnung, Klappenbeläge ebenfalls) - eigentlich ein wunderschönes Instrument, tolle Haptik, Luftverbrauch optimal, Tasten sehr angenehm zu spielen und ein Kilo leichter als meine Excelsior.

Leider jedoch ist mir nun zu Hause beim regelmäßigen Üben aufgefallen, dass einige Töne, insbesondere das Tremolo nicht sauber klingen. Mithilfe einer App namens ‚Tune it’ habe ich alle Töne mal durchgespielt mit Empfindlichkeitstufe ‚Mittel’ basierend auf 440 Hz. Dabei zeigt die Messung tatsächlich Abweichungen bei circa 20 Tönen. 😟
Ich verstehe jedoch nicht genau, wie man den Messwert auf der Skala interpretiert.
Habe mal einige Fotos der Messungen beigefügt. Der Zeiger weicht bei ca 20 Diskanttönen einige Striche von den 440 Hz ab.

Und nun brauche ich bitte eure Hilfe:
Wie sind diese Abweichungen konkret zu interpretieren?
Liegen sie im Toleranzbereich oder war das Akkordeon bereits beim Kauf verstimmt und ich hab es nur mangels Erfahrung trotz Probespiel nicht gehört?
Denn innerhalb von 14 Tagen können sich so viele Töne wohl nicht auf einmal verstimmen, oder? 🤔
Ich bin gespannt auf eure Einschätzung schon mal vorab vielen lieben Dank dafür!
 

Anhänge

  • IMG_6585.png
    IMG_6585.png
    60,4 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_6580.png
    IMG_6580.png
    459,3 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_6579.png
    IMG_6579.png
    461,4 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_6567.png
    IMG_6567.png
    461,4 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_6560.png
    IMG_6560.png
    460,8 KB · Aufrufe: 3

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben