
PrOx3
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.02.13
- Registriert
- 26.07.06
- BeitrÀge
- 206
- Kekse
- 0
Hallöchen...
Ich möchte mir mein Schlagzeug demnÀchst in unseren alten Heizungskeller stellen... Momentan steht es noch bei mir im Zimmer (Dachboden) und beschallt recht ungewollt das ganze Tal
. DĂ€mmen meines Zimmers ist leider nicht möglich und deswegen bekomme ich wie gesagt den kleinen (8mÂČ) Keller zur VerfĂŒgung.
Dieser Raum hat nur ein kleines Fenster, keine Rohre oder irgentwelche Leitungen und eine recht schwere verzinkte TĂŒr.
Nun meine Frage, glaubt ihr das es nötig ist eine Raum in Raum Lösung anzustreben oder wĂŒrde eurer Meinung nach z.B. schon ein Podest reichen?!
Eine Raum in Raum Lösung wĂ€re zwar machbar, da ich Handwerklich gegabt bin und mir mein Opa auch helfen wĂŒrde, zudem sind Materialkosten recht gering, nur dann wĂ€re mein 8mÂČ groĂer (eigentlich kleiner) Raum ja noch kleiner... (nochmal fĂŒr alle die skeptisch wegen der GröĂe sind: Dieser Raum wird nur von mir benutzt und von keiner Band!)
Besonders mĂŒsste man die BĂ€sse dĂ€mpfen, da diese das meiste sind was die Nachbarn genieĂen dĂŒrfen...
Ich habe in diesem Forum schon sĂ€mtliche Threads bezĂŒglich Raum in Raum Lösungen gelesen, aber nun bitte ich euch einmal Stellung zu diesem Fall zu nehmen. Wenn ihr die Variante mit dem Podest bevorzugen wĂŒrdet, wĂŒrde ich euch bitten mal eine Bauanleitung fĂŒr ein solches Podest zu posten... hab da noch nix gefunden...
Ziel dieser Umzugsaktion soll sein, dass ich auch mal zur spĂ€teren Stunde ĂŒben kann ohne das sich gleich die Nachbarn beschwerer, dazu sei noch zu sagen das ich auf nem Dorf wohne und es mir hier schlecht mit den Nachbarn verscherzen kann - umsiedeln wolln sie sich auch nicht lassen :screwy:...
Und jetze schomma vielen Dank fĂŒr eure Antworten
Bis denn denn
Ich möchte mir mein Schlagzeug demnÀchst in unseren alten Heizungskeller stellen... Momentan steht es noch bei mir im Zimmer (Dachboden) und beschallt recht ungewollt das ganze Tal
Dieser Raum hat nur ein kleines Fenster, keine Rohre oder irgentwelche Leitungen und eine recht schwere verzinkte TĂŒr.
Nun meine Frage, glaubt ihr das es nötig ist eine Raum in Raum Lösung anzustreben oder wĂŒrde eurer Meinung nach z.B. schon ein Podest reichen?!
Eine Raum in Raum Lösung wĂ€re zwar machbar, da ich Handwerklich gegabt bin und mir mein Opa auch helfen wĂŒrde, zudem sind Materialkosten recht gering, nur dann wĂ€re mein 8mÂČ groĂer (eigentlich kleiner) Raum ja noch kleiner... (nochmal fĂŒr alle die skeptisch wegen der GröĂe sind: Dieser Raum wird nur von mir benutzt und von keiner Band!)
Besonders mĂŒsste man die BĂ€sse dĂ€mpfen, da diese das meiste sind was die Nachbarn genieĂen dĂŒrfen...
Ich habe in diesem Forum schon sĂ€mtliche Threads bezĂŒglich Raum in Raum Lösungen gelesen, aber nun bitte ich euch einmal Stellung zu diesem Fall zu nehmen. Wenn ihr die Variante mit dem Podest bevorzugen wĂŒrdet, wĂŒrde ich euch bitten mal eine Bauanleitung fĂŒr ein solches Podest zu posten... hab da noch nix gefunden...
Ziel dieser Umzugsaktion soll sein, dass ich auch mal zur spĂ€teren Stunde ĂŒben kann ohne das sich gleich die Nachbarn beschwerer, dazu sei noch zu sagen das ich auf nem Dorf wohne und es mir hier schlecht mit den Nachbarn verscherzen kann - umsiedeln wolln sie sich auch nicht lassen :screwy:...
Und jetze schomma vielen Dank fĂŒr eure Antworten
Bis denn denn
- Eigenschaft