Brummtöpfe abnehmen und Signal per Live-Elektronik verändern

  • Ersteller Stadtmensch
  • Erstellt am
Stadtmensch
Stadtmensch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.03.20
Registriert
07.05.11
Beiträge
110
Kekse
1.613
Ort
Österreich
Moin!

Ich möchte innerhalb eines Konzertes oben genannte Musikinstrumente abnehmen und mit einem geeigneten Programm über Laptop verschiedene elektronische Effekte hinzufügen, bevor das Signal weiter an Verstärker geht. Welche Mikrofone verwende ich hierfür am besten? Am naheliegendsten erscheinen mir Flächenmikros, weil ich wirklich nur die Brummtöpfe und keine der umliegenden Instrumente live abnehmen & verarbeiten möchte. Aber welche Modelle genau sind für diesen Zweck empfehlenswert und preisgünstig?
Auch bin ich unschlüssig, welche Programme für diesen Zweck am dienlichsten sind, da ich auf diesem Gebiet im Moment noch eher unerfahren bin.

Mal hören, was ihr dazu meint.

:)

Mal zu den PA-Kollegen und den live-Mikrofonen verschoben... MfG Basselch
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du wirst wohl jeden Brummtopf mit einem einzelnen Mikrofon abnehmen müssen. Ich würde je ein Kleinmembrankondesatormikro nehmen. Je nach Preislage:

Hallo artcore,
hierbei handelt es sich aber nicht um (zurvor falsche Bezeichnung verwendet - sie heißen: ) Grenzflächenmikrofone, oder? Sache ist nämlich die, dass ich keinesfalls die anderen Instrumente auf der Bühne (Streichquartett) im Signal mit drin haben möchte...
 
Hallo Stadtmensch,
nein - das sind keine Grenzflächenmikrofone. Aber genau den von dir befürchteten Effekt erzeugen eher die Grenzflächenmikrofone :))

Die von artcore genannten Kleinmembraner kannst du viel gezielter auf das Instrument richten als ein Grenzflächenmikro.
Einstreuungen von benachbarten Instrumenten lassen sich aber auch hier nicht ausschließen. Dazu bräuchtest du dann z.B. Clip-Mikrofone oder Spezialmikros welche direkt am Instrument befestigt werden.
Wenn du uns einen Kostenrahmen nennen könntest, dann könnten wir u.U. auch etwas konkreter werden.
 
Grenzflächenmikros könntest Du dann vielleicht nehmen, wenn Du sie in den Brummtopf legen kannst.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
14
Aufrufe
5K
hanshopfen
H
Roadjack92
Antworten
19
Aufrufe
2K
Zelo01
Zelo01
Tobse
Antworten
2
Aufrufe
24K
catfishblues
C
G
Antworten
69
Aufrufe
26K
SubbrSchwob
SubbrSchwob
reisbrei
Antworten
8
Aufrufe
16K
reisbrei
reisbrei

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben