Buch fĂŒr Einsteiger(in) ;)

  • Ersteller LoneWolfGRN
  • Erstellt am
LoneWolfGRN
LoneWolfGRN
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.19
Registriert
05.02.19
BeitrÀge
7
Kekse
0
Hallo :)
Meine Frau möchte sich jetzt auch mal ans Schlagzeug spielen wagen und ich möchte ihr ein geeignetes Lehrbuch dazu schenken. Sie hat sonst keinerlei musikalische Vorerfahrung. Könnt ihr mir da eins empfehlen? Ob mit, oder doch lieber ohne Noten? (Verstehe Noten selber nicht und spiele nach GefĂŒhl)
 
Eigenschaft
 
Du findest alles kostenlos auf youtube.
BĂŒcher frusten am Anfang nur finde ich.
Das zweite (englische) Video ist besonders gut fĂŒr den Anfang.



 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei Modern Drumming gehe ich mit - gutes Buch fĂŒr den Anfang.
Vielleicht wĂ€r's aber auch ein nettes Geschenk, wenn du ihr ne Probestunde bei einem Lehrer schenkst? Das dĂŒrfte am Ende die beste Lösung sein fĂŒr den Anfang. BĂŒcher und Videos sind generell gut wenn man eine Grundlage hat, die sollte aber am besten von einem Lehrer kommen, der direkt RĂŒckmeldung geben kann.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das erwÀhnte Buch ist - aus eigener Erfahrung - ganz gut.

Gerade am Anfang kann es aber sicher nicht schaden, jemanden zu haben, der einem buchstÀblich auf die Finger schaut.
Man kann beim Drummen auch viel falsch machen und im schlimmsten Fall dadurch ernste gesundheitliche Probleme bekommen. Mit falscher Stick- und Sitzhaltung, schlechter Ergonomie, usw... macht man schnell mehr kaputt als gut.

Ein paar Euronen fĂŒr einige Probestunden sind da sicher keine Fehlinvestition. ;) Besser, als sich schlechte Gewohnheiten mĂŒhsam wieder abzugewöhnen (kann da auch aus Erfahrung sprechen:redface:).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein paar Euronen fĂŒr einige Probestunden sind da sicher keine Fehlinvestition. ;) Besser, als sich schlechte Gewohnheiten mĂŒhsam wieder abzugewöhnen (kann da auch aus Erfahrung sprechen:redface:).
!!! Unterricht ist die beste aller Möglichkeiten, sich dem Instrument zu nÀhern.
 
Hallo, das Buch habe ich auch und es ist ganz gut. Leichter Start aber es ist nicht durchgĂ€ngig langsam steigernd und fĂŒr AnfĂ€nger dann relativ schwierig. Aber dennoch vielleicht eines der besten auf dem Markt. Allerdings ersetzt es nicht einen guten Lehrer, der mal ĂŒber Stockhaltung, Sitzposition, Aufbau und Einstellung des Sets etc. schaut. In Kombination mit dem Lehrer an bestimmten Grooves arbeiten ist sehr ratsam. keep on drumming Thorsten
 
Hey,
bin neu hier und habe keine Rechte, ein eigenes Thema zu starten, deshalb hab ich ein Thema gesucht, wo es halbwegs dazu passt.
Ich bastle gerade PlayalongVideos zum Schlagzeuglernen.
Hier ein Beispiel:

Auf den Kanal sind inzwischen fast 30 StĂŒck, es kommen aber noch mehr dazu.

Meine Fragen:
Findet ihr das sinnvoll, um Pattern zu lernen?
Habt ihr VerbesserungsvorschlÀge?
Habt ihr eine Idee, wie ich diese Videos bekannter mache?

und zuletzt..
wo im Forum gehört das hin? ;-)
 
Hi masemase,

fĂŒr die AnfĂ€nger-Zielgruppe finde ich die Verbindung von ZĂ€hlzeitenraster, Instrumentendarstellung mit Hand/Fußsatz und Notation sehr hilfreich. So kann man gleich die Notendarstellung lernen, ohne gleich richtig lesen können zu mĂŒssen.

Zur Verbesserung schlage ich vor:
- ein paar einleitende SÀtze zu dem Groove zu verlieren, etwa der Hinweis, auf welchen ZÀhlzeiten die SnareschlÀge und die BassdrumschlÀge sitzen
- zu erlÀutern, wie man das zÀhlt - aus meiner Sicht ist es elementar, dass man zÀhlen lernt, wÀhrend man spielt. Möglicherweise könntest du einfach zuerst laut mitzÀhlen, damit alle hören, was gemeint ist.
- einen Hinweis zu geben, wie man ĂŒbt, verschiedene ZĂ€hlzeiten auch zu treffen. FĂŒr mich war es damals die grĂ¶ĂŸte HĂŒrde, diese Bassdrum DoppelschlĂ€ge so hinzukriegen, dass ich 1. nicht aus dem Takt komme und 2. dass die auch noch korrekt sitzen.

Viele GrĂŒĂŸe, Nils
 
Hey,
bin neu hier und habe keine Rechte, ein eigenes Thema zu starten, deshalb hab ich ein Thema gesucht, wo es halbwegs dazu passt.
Ich bastle gerade PlayalongVideos zum Schlagzeuglernen.
Hier ein Beispiel:

Auf den Kanal sind inzwischen fast 30 StĂŒck, es kommen aber noch mehr dazu.

Meine Fragen:
Findet ihr das sinnvoll, um Pattern zu lernen?
Habt ihr VerbesserungsvorschlÀge?
Habt ihr eine Idee, wie ich diese Videos bekannter mache?

und zuletzt..
wo im Forum gehört das hin? ;-)
 
Zitat ohne Inhalt? Oder ĂŒberseh ich da was?
 
Hi,

ja sorry ich hatte mich verdrĂŒckt. und dann vergeblich die löschfunktion gesucht.

Lg

DT
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
3K
thomas r
T
Metallizzato
Antworten
11
Aufrufe
1K
Metallizzato
Metallizzato
L
Antworten
4
Aufrufe
2K
Duplobaustein
Duplobaustein

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben