Bügelmikrofon für singenden Gitarristen

André 2AM
André 2AM
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.09.25
Registriert
19.01.22
Beiträge
293
Kekse
5.992
Ort
Uster
Hello. Ich möchte, zwecks mehr Bewegungsfreiheit und Interaktion mit unserer Co-Sängerin, ein Bügelmikro ausprobieren.

Weil es ein Experiment ist, möchte ich nicht viel $$$ in Drahtlos-Sender/Empfänger o.ä. investieren.

Kann ich so ein Bügelmikro auch kabelgebunden nutzen? Wenn ja, wie sieht das Setup aus, damit ich damit ins Mischpult komme und das Kabel einigermassen sinnvoll am Köper fixieren kann? Welches Equipment würdet ihr mir dafür empfehlen?

Danke für eure Tipps! André
 
Unser Gitarrist nutzt folgendes:

 
Ich bin überzeugter Nutzer eines
Zum Testen vermutlich zu teuer. Jetzt wurde hier mehrfach schon die gute Qualität eines
angesprochen. Dazu kann ich noch nichts sagen, aber so viel verkehrt machen, kann man bei dem Preis nichts. Ich wollte mir sogar bei der nächsten Bestellung einfach mal eins zum testen mitbestellen.
Was du in beiden Fällen aber dazu benötigst, ist ein Speiseadapter, da diese Mikros i.d.R. keinen XLR Stecker für den Anschluss an's Pult haben:
Es gibt zwar auch welche mit XLR, aber das ist aus mehreren Gründen nicht empfehlenswert. a. das Anschlusskabel am Mikro ist zu filigran für einen großen Stecker b. wenn du es mit einem XLR Kabel verlängerst dann ist das ein deutlich schwereres Kabel, alleine die beiden XLR Stecker zusammen müsstest du aufgrund des Gewichts irgendwo fixieren. c. irgendwann landet man bei einem Bodypack, z.B. wenn man erkannt hat, dass ein Headset kabelgebunden ungünstig ist, und dann brauchst du eh wieder den kleinen TQ3 Stecker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben