Ist das dasselbe wie Cha Cha Cha? Den kenne ich noch aus der Tanzschule  Eins, Zwei, Chachacha. Hat das was miteienander zu tun?
wie congaman schon sagte, "cha cha" oder ganz korrekt "cha cha cha" ist ein traditioneller cubanischer rhythmus der zum "son cubano" gehört und sich aus dem "bolero" und "danzon" entwickelt hat. in den meisten normalen tanzschulen tanzt man solchen leider meist auf songs, die stilistisch streng genommen ĂŒberhaupt nichts damit zu tun haben...
hier mal ein schönes beispiel fĂŒr einen traditionellen cha cha:
KLICK
Wo ist Deine alte Seite hin?
leider wurde die server firma von einer anderen ĂŒbernommen und seitdem funktioniert die seite nicht mehr. ĂŒbergangsweise findet ihr alle news auf meiner myspace seite, die jetzt mit den bekannten urls verlinkt ist. sobald ich aber ein bissle zeit finde, werde ich meine normale homepage wieder an den start bringen. sorry fĂŒr evtl. lĂ€ngere ladezeiten, ich hoffe das schreckt euch nicht ab. ich beeil mich...
Mich wĂŒrde vor allem auch interessieren, wo Du Deine Grooves in der vorgestellten Form einsetzt
ganz konkret, zum beispiel in der band von meiner freundin "susana's lounge" (hier unterwegs als "sonera") sonst kommen immer mal anfragen bezĂŒglich eines cajon jobs und da nehm ich dann halt mit, was zu den jeweiligen songs passt. die idee zu den cajon grooves der woche ist ja entstanden, weil ich sowas live ausprobiert habe, nicht andersrum ;-)
Und ob Du findest, dass man (z. B. Du) die originalen Feels der jeweiligen Rhythmen in solch einer Set-Bedienung hinbekommt.
ich denke schon, dass das geht. wenn du cubanische rhythmen auf das schlagzeug umsetzt, stehst du ja quasi vor dem gleichen problem. du musst das feeling und die patterns diverser percussion instrumente auf einem schlagzeug zusammen fassen. in diesem fall ist es halt ein erweitertes cajon setup. der einzige unterschied ist, dass man es am drumset schon seit vielen jahren so macht und es daher "normal" ist.
Zur Optik: Ich stopf immer ein StĂŒck Schaumstoff IN die Glocke, damit es nicht so aussieht,
als trete ich auf einen WĂ€scheberg ein...
aber sicher, du hast vollkommen recht ;-) mach ich normalerweise auch... als ich den groove aufgenommen habe, hatte ich nur leider grad nix anderes griffbereit.... es kommt nicht wieder vor ;-)
vielen dank fĂŒr eure kommentare. am meisten spaĂ macht die sache doch schlieĂlich, wenn man hin und wieder ein paar rĂŒckmeldungen bekommt.
wĂŒnsche euch einen schönen abend und bis bald,
"el tigre"
