_pole
Registrierter Benutzer
Klar, man kann richtige Kamerabewegungen nachträglich verstärken oder komplimentieren. Aber wenn ich das hier richtig verstanden habe, geht es darum, Arbeit zu sparen indem man eine 4K Kamera irgendwo hinten hinstellt, und dann hinterher ein "cooles, dynamisches" Video klöppelt. Und da ist erstens das Ergebnis furchtbar, zweitens hat man da hinterher mehr Arbeit und drittens geht es günstiger, wenn man da einen (Semi-)Profi ranlässt, der sein eigenes Equipment mitbringt. Das würd ich zumindes mal als These aufstellen. Und das find ich viel diskussionswürdiger als die Frage nach der richtigen Kamera.
Bei Vollproduktion sind Tausend Steine schneller weg als du gucken kannst. Wenn einer Bock hat sowas zu machen, warum also nicht? Rätst du einem der Lust auf Fotografie hat auch, er soll sich einen Fotografen holen um mal ein paar Bilder zu machenl, nur weil er sich eine Canon Spiegelreflex für Ü 1000 Euros kaufen will und damit seinem Hobby frönt? 