
p125x
Registrierter Benutzer
Hallo allerseits!
Seit Montag bin ich in Besitz einer Guild D-1212e. Ein wirklich tolles Instrument, für das ich monatelang gespart habe und dessen Niveau mein Können wahrscheinlich um Welten übersteigt.
Wie dem auch sei, mir wurde beim Kauf geraten, ich könne meinen regulären Capo ohne weiteres auf der 12-Saitigen probieren, bevor ich mir einen größeren für 12-Saiter zulege.
Gepasst hat er ja eigentlich ohne weiteres, aber wie sich heute gezeigt hat, hat er auf der Rückseite des Halses kleine Dellen hinterlassen (gegenüber dem 1., 3. und 5. Bund). Dem Capo fehlt die "Gummiauflage", die normalerweise den Hals schützen soll - bis jetzt hat das meinen anderen Gitarren nicht geschadet, aber hier war es wohl dumm von mir, ihn so zu verwenden.
Die Dellen sind winzig klein, nur wenn man es weiß zu spüren und nur bei einem gewissen Lichteinfallswinkel zu erkennen. Ähnlich wie ein leichter Hagelschaden am Auto. Wie mir scheint, ist auch nur das Finish, nicht jedoch das Holz (Mahagoni) selbst betroffen. Es ist auch kein Riss im Lack vorhanden oder ähnliches, wirklich nur minimale Beugungen.
Kann mir jemand sagen, ob diese Makel zu beheben sind? Sie stören beim Spielen nicht, aber ich bin zu sehr Perfektionist, als dass sie mir jetzt nicht bei jedem Mal in die Hand nehmen ins Auge fallen würden. Es muss auch nicht selbst machbar sein, da ich in ungefähr einem halben Jahr eh zum gratis nachjustieren zum Gitarrenhändler fahren werden.
Danke schon im Voraus für eure Hilfe!
Seit Montag bin ich in Besitz einer Guild D-1212e. Ein wirklich tolles Instrument, für das ich monatelang gespart habe und dessen Niveau mein Können wahrscheinlich um Welten übersteigt.
Wie dem auch sei, mir wurde beim Kauf geraten, ich könne meinen regulären Capo ohne weiteres auf der 12-Saitigen probieren, bevor ich mir einen größeren für 12-Saiter zulege.
Gepasst hat er ja eigentlich ohne weiteres, aber wie sich heute gezeigt hat, hat er auf der Rückseite des Halses kleine Dellen hinterlassen (gegenüber dem 1., 3. und 5. Bund). Dem Capo fehlt die "Gummiauflage", die normalerweise den Hals schützen soll - bis jetzt hat das meinen anderen Gitarren nicht geschadet, aber hier war es wohl dumm von mir, ihn so zu verwenden.
Die Dellen sind winzig klein, nur wenn man es weiß zu spüren und nur bei einem gewissen Lichteinfallswinkel zu erkennen. Ähnlich wie ein leichter Hagelschaden am Auto. Wie mir scheint, ist auch nur das Finish, nicht jedoch das Holz (Mahagoni) selbst betroffen. Es ist auch kein Riss im Lack vorhanden oder ähnliches, wirklich nur minimale Beugungen.
Kann mir jemand sagen, ob diese Makel zu beheben sind? Sie stören beim Spielen nicht, aber ich bin zu sehr Perfektionist, als dass sie mir jetzt nicht bei jedem Mal in die Hand nehmen ins Auge fallen würden. Es muss auch nicht selbst machbar sein, da ich in ungefähr einem halben Jahr eh zum gratis nachjustieren zum Gitarrenhändler fahren werden.
Danke schon im Voraus für eure Hilfe!
- Eigenschaft