Classic Cantabile Session DD-606

  • Ersteller Ad-Rock
  • Erstellt am
Ad-Rock
Ad-Rock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.24
Registriert
16.09.03
BeitrÀge
174
Kekse
498
Ort
Shangri La
Hey Drummer!

Kurzes Vorwort: Ich spiele eigentlich seit 7 Jahren E-Gitarre, aber die Band-Situation hat sich geĂ€ndert und wir mĂŒssen uns wohl von unserem Schlagzeuger trennen. Wir haben lange diskutiert, wie es weiter geht, und im Grunde hĂ€tte ich wohl Lust mich den Drums zu widmen. Ich war und werde sowieso nie ein wirklich guter Gitarrist. :D

Ich wollte eigentlich in Ruhe alle Angebote abchecken und aufgrund von Erfahrungsberichten hier im Forum ein vernĂŒnftiges E-Drum-Set fĂŒr meine Miet-Wohnung kaufen. Die Mitbewohner sind hier recht empfindlich, deswegen elektronisch. :) Tja, ich bin ganz ehrlich. Gestern abend ordentlich gefeiert, ich hab hier noch den Laptop angeschmissen und nicht ganz nĂŒchtern :rolleyes: das hier gekauft:

http://cgi.ebay.de/Komplettset-606-...ItemQQptZDrums_Percussion?hash=item5d26be732b

Taugt das in euren Augen ĂŒberhaupt was? Ich will nur zuhause erstmal die Drum-Basics ĂŒben und lernen, ist das dafĂŒr zu gebrauchen? Oder bezahle ich nachtrĂ€glich sehr teuer fĂŒr den Kneipen-Abend? :)

Gruß
Ad-Rock
 
Eigenschaft
 
Oder bezahle ich nachtrĂ€glich sehr teuer fĂŒr den Kneipen-Abend?
So schauts aus. Wird das equivalent zu einer 50€ Gitarre sein, das war keine sehr kluge Aktion, selbst Suff sollte das eigentlich nicht rechtfertigen.

Also absolutes Minimum fĂŒr ein nur halbwegs annehmbares Set an dem man wohl trotzdem nicht zu lange Spaß hat ist das hier

Wenn du empfindliche Nachbarn hast dann ists auch mit dem E-Set nicht getan, da muss ein Trittschallpodest her, Anleitungen gibts hier im E-Drum Forum zu hauf.
(Edit: Naja, mit diesen Pedalen wird der Trittschall nicht allzuschlimm sein, allerdings ist das keine ernsthafte Alternative zu echten Fußmaschinen, wĂŒrd ich dir gar nicht empfehlen, erstrecht weil die fĂŒr den Preis wohl auch unter aller Sau sind und dir nach 2 Tagen in einzelteile Fallen. Das Roland-HD1 hat sowas auch, wenn es denn keine andere Lösung gĂ€be)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wĂŒrde vom kauf zurĂŒcktreten - insbesondere, wenn du empfindliche Mitmieter hast...

das hd-1 http://www.musik-service.de/roland-hd-1-prx395760041de.aspx SCHEINT das einzig akzeptable leise d-Drum zu sein, was man hier so liest...

TRollfests vergleich mit der 30€ e-gitte ist SEHR zutreffend...

GrĂŒĂŸe C&B
 
Hi!

Ich habe mich jetzt mal ein wenig in die Thematik eingelesen. FĂ€llt mir ja frĂŒh ein... :rolleyes: Stimmt, dass Paket geht an die zurĂŒck, das hat keinen Sinn. Das Roland sieht sehr interessant aus, auch schön kompakt. Ich werde, nachdem das Geld wieder da ist, mal das Roland ordern.

Danke fĂŒr eure RatschlĂ€ge. Und der Laptop bleibt nach Partys in Zukunft aus. :D

Gruß
Ad-Rock
 
sei froh, dass du bei einem HĂ€ndler gekauft hast...
 
sei froh, dass du bei einem HĂ€ndler gekauft hast...

Auf jeden Fall. Nur um die Sache kurz abzuschließen: hab die Bestellung per formloser Widerrufs-Email storniert und krieg von denen das Geld wieder.

Danke fĂŒr die Vermeidung des Fehlkaufs. Spare jetzt und sehe mich nach einem gebrauchten Yamaha oder Roland um. :)

Gruß
Ad-Rock
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
2K
MetalM
M
C
Antworten
25
Aufrufe
36K
Jakob Matuschek
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben