
lightsrout
Registrierter Benutzer
Hallo Leute!
Normalerweise spiele ich immer mit klaren Fellen, zurzeit die Evans EC2. Ich bin aber schon seit längerem am überlegen ob coated-Felle was für mich wären. Ich habe mir gerade erst neue Kessel gekauft bei denen die Werksfelle ersetzt gehören und ich spiele seit neuestem in keiner Metalband mehr sondern in einer Retro/Garage Rock partie. Trotzdem will ich mich nicht auf einen Stil versteifen und für alles offen bleiben. Bin ich da bei Coated Fellen richtig? Welche würdet ihr mir empfehlen? Von der Marke her würd ich Evans bevorzugen. Bis jetzt hab ich wie gesagt EC2 gespielt, die Tama Werksfelle die ich zurzeit auf den Toms hab sind glaub ich auch Evans G2 (oder G1?)
Auf der Bassdrum werd ich weiterhin ein Emad verwenden denk ich. Ist zwischen dem Einlagigen und dem Zweilagigen ein großer Unterschied klanglich?
lg
Normalerweise spiele ich immer mit klaren Fellen, zurzeit die Evans EC2. Ich bin aber schon seit längerem am überlegen ob coated-Felle was für mich wären. Ich habe mir gerade erst neue Kessel gekauft bei denen die Werksfelle ersetzt gehören und ich spiele seit neuestem in keiner Metalband mehr sondern in einer Retro/Garage Rock partie. Trotzdem will ich mich nicht auf einen Stil versteifen und für alles offen bleiben. Bin ich da bei Coated Fellen richtig? Welche würdet ihr mir empfehlen? Von der Marke her würd ich Evans bevorzugen. Bis jetzt hab ich wie gesagt EC2 gespielt, die Tama Werksfelle die ich zurzeit auf den Toms hab sind glaub ich auch Evans G2 (oder G1?)
Auf der Bassdrum werd ich weiterhin ein Emad verwenden denk ich. Ist zwischen dem Einlagigen und dem Zweilagigen ein großer Unterschied klanglich?
lg
- Eigenschaft