
Adrium
Registrierter Benutzer
Hallo,
mein Planungsproblem ist im Moment:
Ich bin sehr an einem Echo Audiofire 12 Interessiert, da ich sehr gutes über die Wandler gehört habe. Nun habe ich mir aber gerade ein Lexicon MX400 gekauft, welches sich ja anbieten würde, über S/PDIF Coax betrieben zu werden, damit man nicht so viel D/A - A/D Wandlung hat. Das Audiofire 12 hat aber leider überhaupt keine Digital Ein-Ausgänge.
Ich forsche jetzt noch nach, ob ich ein Audiofire 12 und ein Audiofire 8 Daisychainen kann, denn das 8er hat S/PDIF. Dies ist allerdings keine optimale Lösung, da ich in diesem Fall 16 Wandler mitkaufe, die ich nicht brauche.
Liebe Grüße,
Adrium.
mein Planungsproblem ist im Moment:
Ich bin sehr an einem Echo Audiofire 12 Interessiert, da ich sehr gutes über die Wandler gehört habe. Nun habe ich mir aber gerade ein Lexicon MX400 gekauft, welches sich ja anbieten würde, über S/PDIF Coax betrieben zu werden, damit man nicht so viel D/A - A/D Wandlung hat. Das Audiofire 12 hat aber leider überhaupt keine Digital Ein-Ausgänge.
- Gibt es ein reines S/PDIF Interface (wenn noch andere Digitalausgänge dran sind störts mich auch nicht) welches Ihr empfehlen könntet? Und welches man sich als Normalsterblicher leisten kann..
- Kann ich die beiden Gerät überhaupt gleichzeitig in Logic betreiben?
- Würdet Ihr vielleicht doch den Hall (Ich würde in 90% der fälle einen großen und einen Kleinen Raum als Send-Return Effekt verwenden) einfach über die Analogen Schnittstellen betreiben? Ich weiß nicht ob ich mir da überflüssigerweise Gedanken mache.
- Eine Info fällt mir noch ein: Mein MacbookPro hat ja Digital S/PDIF In und Out, gibt es da Optisch <-> Coax Wandler in Studioqualität, die auch nicht die Welt kosten?
Ich forsche jetzt noch nach, ob ich ein Audiofire 12 und ein Audiofire 8 Daisychainen kann, denn das 8er hat S/PDIF. Dies ist allerdings keine optimale Lösung, da ich in diesem Fall 16 Wandler mitkaufe, die ich nicht brauche.
Liebe Grüße,
Adrium.
- Eigenschaft