Compact-Version?

  • Ersteller playanno
  • Erstellt am
P
playanno
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.06.14
Registriert
19.01.12
Beiträge
27
Kekse
0
Ort
im Norden
Hallo,

mich würde interessieren, was es heißt, wenn es zu einem bestimmten Akkordeon nun auch die "Compact- Version" gibt,
ist ein Akk. compakt noch besser, wo liegt der Vorteil?
Preislich ist es kein großer Unterschied, ob mit oder ohne Compact.

Wäre dankbar, wenn man mir hierzu etwas sagen könnte :rolleyes:

LG playanno
 
Eigenschaft
 
Hi playanno

Ich habe ein Compact-Akkordeon aus mehreren Gründen:
Kleineres Gehäuse (120 Bässe im Gehäuse eines 96 Bass-großen Akkos)
Schmalere Tasten, da ich recht kleine Finger habe
weniger Gewicht und trotzdem 4/5 chörig (8,6 Kilo)

Compact entsprach einfach mehr meinem Körperbau, Kräfteverhältnis ;o)

Ich spiele aber auch ein "normales" Akkordeon (11 Kilo) - die Umstellung von wegen der Tasten merke ich mittlerweile kaum noch. Als Mitnahme-Instrument ist jedoch mein Compact die erste Wahl...

grüssle
do-it
 
Hallo, playanno,

ein "Compact-Akkordeon" ist nicht besser oder schlechter, es ist etwas anders als "normale" Akkordeons. Die Tasten sind schmaler und die Gehäuse entsprechend kleiner. Früher wurden sie auch als "Damenakkordeons" bezeichnet. Vielleicht schaust Du mal in den gleichnamigen Faden: https://www.musiker-board.de/akkordeon-forum-sonst/313742-damen-akkordeon.html
Mein Pigini P37 fällt, glaube ich, auch unter den Begriff "Compact", weil es in einem 96-Bass-Gehäuse 120 Bässe unterbringt. Ich muß mich da auf der Diskant-Seite zwar mit 37 Tasten begnügen, kann dafür aber beim Spielen noch über das Instrument drüber schauen.

Gruß
Reini2
 
Hallo :)

Danke für Eure Antworten, nun weiß ich, worum es geht :great:

LG playanno
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben