Congas: LP Aspire#Schalloch 2

  • Ersteller raineruusoche
  • Erstellt am
raineruusoche
raineruusoche
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.05.23
Registriert
25.04.15
BeitrÀge
24
Kekse
0
Congas LP Asprire oder Schalloch
Wie denkt Ihr was ist besser...
Habe als hoolzcongas die Asprire... ich such aber eine verbesserung... sind die schalloch 2 besser ?
gruß Rainer
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer,

ich gehe davon aus, dass Du eher AnfĂ€nger bist. Deshalb wĂŒrde ich sagen, dass derart geringe qualitative Unterschiede (Aspire oder preiswerte Schalloch) bei den Instrumenten nicht ausschlaggebend sind. Entscheidender ist eine gediegene Spieltechnik.

Congas mit der Bezeichnung "Schalloch 2" habe ich im Netz nicht gefunden. UrsprĂŒnglich stammt die Firma aus Hamburg, wurde aber von Meinl ĂŒbernommen. Somit handelt es sich um in Thailand gefertigte Instrumente. Zur Zeit gibt es ein Set im Angebot, das einen guten Eindruck macht:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/conga-set-schalloch-11-u-12-/336487626-74-7210

Mir gefĂ€llt z. B., dass die StandflĂ€che mit einem Metallring verstĂ€rkt ist. Auch die Hardware macht einen guten Eindruck. Der Preis ist angesichts des Zustands, wie er auf den Fotos zu erkennen ist, sehr attraktiv. Wenn Du nicht in der Gegend wohnst, mĂŒsstest Du nur den Besitzer davon ĂŒberzeugen, dass Verschicken kein ĂŒbermĂ€ĂŸiges Problem darstellt.

Meine Erfahrung ist, dass man fĂŒr das Geld, was halbwegs vernĂŒnftige Einsteiger-Congas neu kosten, mit ein wenig Geduld professionelle QualitĂ€t gebraucht findet. Die Schrammen, die man dabei in Kauf nehmen muss, hĂ€tte man selber auch verursacht.
 
Auch wenn die Firma mittlerweile eine Masse Billiginstrumente zweifelhafter QualitĂ€t produziert: Die Schalloch Classic und Salsa Classic-Serien sollen ziemlich gut (gewesen) sein! Die Sideplates erinnern ein bisschen an PJ-Congas, und die Hardware bei den qualitativ höherwertigen Serien ist Ă€ußerst solide.
Ich habe eine Schalloch-Bongo mit 10mm Spannhaken! Und Congas haben bei Schalloch (wie gesagt, die besseren) 6 bis sogar 8 Spannhaken.
Also in jedem Fall sind LP Aspires ziemlich gruselig...
 
UrsprĂŒnglich stammt die Firma aus Hamburg, wurde aber von Meinl ĂŒbernommen. Somit handelt es sich um in Thailand gefertigte Instrumente. Zur Zeit gibt es ein Set im Angebot, das einen guten Eindruck macht:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/conga-set-schalloch-11-u-12-/336487626-74-7210

Mir gefÀllt z. B., dass die StandflÀche mit einem Metallring verstÀrkt ist. Auch die Hardware macht einen guten Eindruck. Der Preis ist angesichts des Zustands, wie er auf den Fotos zu erkennen ist, sehr attraktiv.

Hab mir die Congas aus dem Link angeschaut: das sind ja Salsa Classic-Modelle!
Ein bisschen Recherche im Sticks-Archiv ergibt, dass das Ende der 1990er eine Top-Serie von Schalloch gewesen ist.
Immerhin mit "Alma" und insgesamt massiv gebaut:
8 Spannhaken (sonoero, bitte weghören ;-)) bei Conga und Tumba.
Allerdings glaube ich, dass die Kleinanzeige entweder 11" Quinto u. 11,75" Conga oder 11,75" Conga u. 12.5" Tumba meint.
NatĂŒrlich WasserbĂŒffelfelle und "Thai-Oak"-Kessel, aber solche Schalloch-Congas schlagen LP Aspires um LĂ€ngen und sind eher in der Kategorie
"LP Classic +" einzuordnen.
 
NatĂŒrlich WasserbĂŒffelfelle und "Thai-Oak"-Kessel, aber solche Schalloch-Congas schlagen LP Aspires um LĂ€ngen und sind eher in der Kategorie
"LP Classic +" einzuordnen.

Yes, das sind Superteile, die Schalllöcher, hatte ich auch mal. Hier vermutlich 11 und 11 3/4". Top Verarbeitung, gute Felle (die aber nun auch in die Jahre gekommen sind), gewöhnungsbedĂŒrftige Optik... weiß/gold. Ich glaube es gibt da unterschiedliche TaiOaks. Diese sind jedenfalls so, dass auch die Obertöne, die definitiv zu hören sind, ins Klangspektrum passen.
Einziger wirklicher "Nachteil". Diese Serie war sauschwer. :igitt: FĂŒr den Preis mĂŒsste man die aber sofort nehmen!

PS: Im Netz sind zu einem unmoralischen Preis zwei Gon Bops "Falt/Klapp Congas" im Angebot. Die sind aus der Zeit, als man noch Falt/KlapprĂ€der fuhr. :tongue: (Ich meine, die Gleichen vor lĂ€ngerer Zeit mal fĂŒr unter 700 gesehen zu haben. Wahrscheinlich sind sie im Wert schnell gestiegen, das passiert ja bei Aktien auch oft.)

Hat die jemand schon mal gespielt? WĂŒrde mich interessieren, wie die klingen.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...-11-12-absolute-raritaet-!!/342852306-74-2552
 
Wg. weißen Schallochkesseln: ich wĂŒrd draufschreiben: "diese werbeflĂ€che kann man mieten" :)
 
@Rainer: hast Du Dich schon entschieden? Die weißen Riesen sehen doch wirklich nach einem attraktiven Angebot aus.

@sonoero: die Gon Bops-Teile sind in der Tat sehr teuer. NĂ€heres dazu ist hier wohl besser aufgehoben, denke ich.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
1
Aufrufe
2K
Klangone
Klangone
tigereye
Antworten
11
Aufrufe
5K
tigereye
tigereye
L
Antworten
7
Aufrufe
2K
Klangone
Klangone
stithra
Antworten
0
Aufrufe
2K
stithra
stithra
stithra
Antworten
19
Aufrufe
5K
stithra
stithra

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben