Cowbell Halterung befestigen - Alternativen zum Bassdrum Spannring gesucht

  • Ersteller banjogit
  • Erstellt am
banjogit
banjogit
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.07.25
Registriert
21.06.06
BeitrÀge
2.153
Kekse
5.332
Hallo zusammen,

ich möchte in mein Drums Set (TAMA Superstar SK52F) eine Cowbell integrieren.
Welche Alternativen gibt es zu einer Befestigung am Spannreifen? Ich möchte den Holzspannring meiner Bassdrum nĂ€mlich nur ungern fĂŒr eine Cowbellhalterung benutzten.

Event. kÀme die TomTom-Halterung in Frage (Die Stange, die in der Bassdrum steckt)?

Hat jemand 'nen anderen Vorschlag?

Hans
 
Eigenschaft
 
Nach einer Minute Suchen bei Thomann...
https://www.thomann.de/de/yamaha_cwh930_cowbell_halter.htm
https://www.thomann.de/de/lp_236c_cowbell.htm

Oder vom Boardbetreiber...
http://www.musik-service.de/Drums-Beckenstaender-Pearl-75-X-Kuhglockenhalter-prx14428de.aspx
Bzw wenn es etwas mehr als nur ne Cowbell sein darf...
http://www.musik-service.de/meinl-mc-2-percussion-clamp-prx395754602de.aspx

HÀtte weniger Zeit in Anspruch genommen das zu suchen als hier nen Thread zu veröffentlichen, den es womöglich schon öfter gegeben hat.
 
Vielen Dank fĂŒr die Antwort.
Und diese Halterungen passen tatsĂ€chlich an das kurze StangenstĂŒck zwischen Bassdrum und Toms?
Das Yamaha- und das Pearl-Teil scheint wohl eher zur Anbringung an einen BeckenstÀnder gedacht zu sein.
Event. passt das Meinl.

Ich seh schon, wenn's keine direkte Empfehlung (mit Foto) gibt muß ich mir mehrere solcher Teile ins Haus holen, das richtige raussuchen und den Rest zurĂŒckschicken.
 
Passt sicherlich, hatte auch sowas (nutze das mittlerweile fĂŒr meinen Schellenkranz) - Was sehr nervig war, war dass sich die SchlĂ€ge auf die Cowbell ĂŒber die Halterung auf die ganze Bassdrum ĂŒbertragen haben, also als ich die am Tomhalter befestigt hatte. War Ă€ußerst unschön.

So eine Spannreifenhalterung (hab ich mittlerweile) ist aber echt nicht schlecht, was spricht denn deiner Meinung nach groß dagegen?
 
Naja, ich hab da keine Erfahrung - aber hÀlt das so ein Holzspannreifen auf die Dauer problemlos aus?

Hans
 
Ich geh nicht davon aus dass das Ganze jetzt soo schÀdlich ist.

Der Schlagzeuger in der ehemaligen Tanz-Kapelle meines Vaters hat die Cowbell auch am Bassdrumreifen und der spielt ein ca. 30 Jahre altes Sonor set. Welches genau weiss ich leider jetzt nicht aber da ist auch ein Holzspannreifen drauf. (Mein ich zumindest so in Erinnerung zu haben) Bis heute noch keine SchÀden.7

Das Einzige was ich mir vorstellen kann sind Druckstellen von der Klammer.
 
Also ich hab diese Halterung: https://www.thomann.de/de/millenium_da116_kuhglocken_halter.htm
HĂ€ngt bei mir an der HiHiat und die Cowbell ist zwischen HiHiat und 1. Tom knapp ĂŒber der Snare platziert, so komme ich mit der linken und der rechten hand ran. Das Teil ist zwar "nur" ein Millenium, ist aber absolut robust und stabil.

Als alternative mach ich meine Glocke ab ubd zu an einen Adapter fĂŒr ein Fußpedal, vielleicht ist das ja auch ne Option.
Gruß
Moti
 
Nachtrag:
Ich hab den Sprung gewagt.

Hab mir jetzt 'ne Meinl MC-BD Halterung und eine Pearl BCB-3 Cowbell besorgt. Super Klang fĂŒr den Preis und nicht so groß.

HĂ€lt auch sehr gut, hab auch nicht das GefĂŒhl, dass es dem Bassdrumring schadet. Lediglich die Vibrationen der Cowbell ĂŒbertragen sich bis in den Bassdrum-Fuss hinein. Is wohl normal, denk ich.

Schon was geiles, so 'ne Cowbell.

Hans
 
GlĂŒckwunsch zur Entscheidung, ich meine an meiner Bassdrum keine Vibrationen zu verspĂŒren, weiß es aber ehrlichgesagt nicht mehr genau - in einer Woche kann ichs ausprobieren und kann dir nochmal Bescheid geben.

Gruß

David
 
Merci.

Eigentlich ist es auch logisch.
Die Cowbell-Halterung ist am Bassdrumreifen montiert und die Fußmaschine ebenso.
SchlĂ€gt man auf die Cowbell ist die Vibration eben auch im Bassdrumfuss zu spĂŒren.
Ich denke da gibt's keine Lösung fĂŒr.

Hans
 
Da können schon ein Filzstreifen oder ein StĂŒck Neopren jeweils an der FuMa und am Cowbellhalter helfen.
 
Also am Cowbellhalter sind ja bereits oben unten Gummiplatten montiert.
Bei der Fußmaschine ist nix dort. Da könnt ich mal Filzstreifen unterlegen.

Bezweifle aber, dass es was hilft, denn durchs Schlagen auf die Cowbell geht die Schwingung ja geradewegs auf den Kessel, und der virbriert dann. Das mĂŒĂŸte dann schon eher gefedert sein. Oder vielleicht schlag ich auch zu fest drauf?

Hans
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben