
innochris
Registrierter Benutzer
Hallo miteinander,
wir haben uns letztes Jahr einen t.mix pm184 für den Proberaum gekauft. Schnell war klar, dass das Ding viel zu wenig Dampf hat obwohl unser Proberaum wirklich nicht groß ist.
Deshalb haben wir uns jetzt noch die Crown xls 602 d als Verstärkung bestellt.
Als Boxen haben wir die t. box P502 (15'' Fullrange passiv 300 Watt RMS)
Ist es jetzt besser, wenn wir den Amp des Mixers komplett ausschalten und nur noch über den externen Amp fahren oder kann man die zwei irgendwie summieren?
Noch ne Frage: Denkt ihr, dass die Power des Mixers für 12er oder 10er Speaker ausreichen würde, dann könnten wir die Crown als Amp für die Subs nutzen und den PM für die Tops.
Bin gespannt auf eure Antworten
innochris
wir haben uns letztes Jahr einen t.mix pm184 für den Proberaum gekauft. Schnell war klar, dass das Ding viel zu wenig Dampf hat obwohl unser Proberaum wirklich nicht groß ist.
Deshalb haben wir uns jetzt noch die Crown xls 602 d als Verstärkung bestellt.
Als Boxen haben wir die t. box P502 (15'' Fullrange passiv 300 Watt RMS)
Ist es jetzt besser, wenn wir den Amp des Mixers komplett ausschalten und nur noch über den externen Amp fahren oder kann man die zwei irgendwie summieren?
Noch ne Frage: Denkt ihr, dass die Power des Mixers für 12er oder 10er Speaker ausreichen würde, dann könnten wir die Crown als Amp für die Subs nutzen und den PM für die Tops.
Bin gespannt auf eure Antworten
innochris
- Eigenschaft