S
Sheridan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.12.07
- Registriert
- 10.04.06
- Beiträge
- 27
- Kekse
- 0
Hallo,
Ich verwende Cubase LE zum Recording von MIDI Keyboards: Dazu habe ich ein Roland ep7e über ein MIDI Interface (Alesis IO2) mit einem Laptop (Comap nx6325, Windows XP SP2) verbunden, sowie einen ASIO Treiber installiert, der bei der Software von Aesis dabei war.
Das Recording funktioniert mit Cubase, aber ich höre keinen Ton, auch nicht beim Abspielen des Aufgenommen! Verwende als in: Alle MIDI Geräte, als out: MS Wavetable, sowie MIDI Throu. Kabeln sind korrekt angeschlossen (sonst könnte ich die Tastendrücke am MIDI Keyboard nicht in Cubase sehen bzw. aufgenommen werden)
Die Windows System Töne und das Metronom in Cubase kann ich am IO2 über Kopfhörer hören (welches das output device ist).
Daher vermute ich mal, das noch irgendeine Einstellung für MIDI von Nöten ist.
Hat jemand eine Idee,was es sein könnte?
Vielen Dank und
LG
Georg
Ich verwende Cubase LE zum Recording von MIDI Keyboards: Dazu habe ich ein Roland ep7e über ein MIDI Interface (Alesis IO2) mit einem Laptop (Comap nx6325, Windows XP SP2) verbunden, sowie einen ASIO Treiber installiert, der bei der Software von Aesis dabei war.
Das Recording funktioniert mit Cubase, aber ich höre keinen Ton, auch nicht beim Abspielen des Aufgenommen! Verwende als in: Alle MIDI Geräte, als out: MS Wavetable, sowie MIDI Throu. Kabeln sind korrekt angeschlossen (sonst könnte ich die Tastendrücke am MIDI Keyboard nicht in Cubase sehen bzw. aufgenommen werden)
Die Windows System Töne und das Metronom in Cubase kann ich am IO2 über Kopfhörer hören (welches das output device ist).
Daher vermute ich mal, das noch irgendeine Einstellung für MIDI von Nöten ist.
Hat jemand eine Idee,was es sein könnte?
Vielen Dank und
LG
Georg
- Eigenschaft
Also der MS Wavetbale klingt ja eh nicht doll, und macht bezüglich Latenz auch Probleme, ich würde in Cubase nur mit VST-Instrumenten arbeiten. Oder eben den Originalsound vom Roland, wenn du den haben willst. Dann musst du aber eben direkt Audio aufnehmen, oder aus dem MIDI-Out des Interfacs zurück in den Roland, und von da per Audio raus in das Alesis IO-2, um nachträglich die MIDIs durch das EP7 zum klingen zu bringen.