
banjogit
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.25
- Registriert
- 21.06.06
- Beiträge
- 2.128
- Kekse
- 4.682
Hallo zusammen,
ich benutze noch das ältere Cubase VST 5.1 und besitze 2 ASIO-Geräte, die ich beide jeweils für verschiedene Produtionen verwenden möchte.
Ich habe bereits rausbekommen, dass immer nur ein Gerät verwendbar ist, also nicht beide gleichzeitig funktionieren.
Aber ich dachte es wäre zumindest möglich die ASIO-Treiber Konfiguration mit jedem Song abzuspeichern. Prinzipiell geht das auch, doch mit jedem Wechsel muss ich sämtliche Eingangskanalzuweiungen neu einrichten, was sehr mühsam ist.
Wie krieg ich Cubase dazu, mit jedem Song eine eigene ASIO-Konfiguration abzuspeichern, so dass sich die Kanäle immer automatisch anpassen und ich je nach Song das eine oder andere Gerät verwenden kann? Brauch ich event. ein neueres Cubase? Was ist mit den SX Versionen?
Danke und Gruß
Hans
ich benutze noch das ältere Cubase VST 5.1 und besitze 2 ASIO-Geräte, die ich beide jeweils für verschiedene Produtionen verwenden möchte.
Ich habe bereits rausbekommen, dass immer nur ein Gerät verwendbar ist, also nicht beide gleichzeitig funktionieren.
Aber ich dachte es wäre zumindest möglich die ASIO-Treiber Konfiguration mit jedem Song abzuspeichern. Prinzipiell geht das auch, doch mit jedem Wechsel muss ich sämtliche Eingangskanalzuweiungen neu einrichten, was sehr mühsam ist.
Wie krieg ich Cubase dazu, mit jedem Song eine eigene ASIO-Konfiguration abzuspeichern, so dass sich die Kanäle immer automatisch anpassen und ich je nach Song das eine oder andere Gerät verwenden kann? Brauch ich event. ein neueres Cubase? Was ist mit den SX Versionen?
Danke und Gruß
Hans
- Eigenschaft