D’Addario NYXL 10-46 – Review

dongle
dongle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.25
Registriert
03.04.09
Beiträge
2.227
Kekse
4.196
Ort
Münchens Westen

D’Addario NYXL 10-46 – Review​


Einleitung​


Auch ich bin ausgewählt worden, um die D’Addario NYXL 10-46 testen zu dürfen :) Dafür nochmal vielen Dank!! Passiert mir nicht oft, dass ich etwas geschenkt bekomme :)
Nach meinem Urlaub habe ich die Saiten erhalten und auf meine Tele Player Plus aufgezogen - dafür mussten die alten klassischen D’Addario EXL natürlich runter. Außerdem habe ich mir natürlich die Werbeversprechen durchgelesen: verprochen werden mehr Bending-Reserve, längere Haltbarkeit und ein "Mittenboost"... Mal sehen :)


Als Referenz habe ich meine alten (etwas abgenutzten) EXL-Saiten mit aufgenommen und danach die NYXL frisch aufgezogen – inkl. EQ-Kurven-Vergleich (siehe Bilder).






Unpacking​


Die Saiten kommen, wie von D’Addario gewohnt, in einer stabilen Papiertüte, die sich irgendwie cool anfühlt und darin einem wiederverschließbaren (...warum eigentlich?!?) Plastikbeutel für die Saiten (der EXL Beutel ist nicht wiederverschließbar... hab ich noch nie vermisst, da ich eh immer alle Saiten wechsle). Wie gehabt gibt es die farbcodierten Enden - stören nicht, helfen ein wenig... zumindest vertut man sich da wahrscheinlich wirklich etwas weniger.






Erster Eindruck​

Beim Aufziehen musste ich tatsächlich nochmal schauen, ob das wirklich 10er sind... gerade die hohe Saite fühlte sich beim Aufziehen sehr weich an - hier habe ich offensichtlich einen anderen Eindruck gewonnen als einige anderen Tester... Ganz aufgezogen, hat sich das Gefühl aber wieder normalisiert. Das erste Stimmen geht wie gewohnt, und tatsächlich muss nicht viel nachgedehnt werden, um sie stabil zu bekommen – es gibt kaum Nachstimmen nach dem ersten Dehnen.






Genauere Betrachtung​


Spielgefühl​


Was D’Addario in der Werbung verspricht, ist tatsächlich spürbar: Bendings gehen weiter. Man hat das Gefühl, noch etwas mehr Reserve zu haben, ohne dass die Saite gleich „dicht macht“. Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass ich "anders weit" benden muss, um den Ton zu erwischen... bin mir ehrlich gesagt aber nicht ganz sicher.. das kann auch nur ein Gefühl sein, weil ich speziell drauf geachtet habe. 1 1/2 Ton Bendings gehen tatsächlich, sind aber für mich nicht wirklich praktikabel... da braucht es wohl noch Übung ;)... auch um die anderen Saiten dabei aus dem Weg zu bekommen.


Sound​


Klanglich sind Unterschiede deutlich hörbar. Subjektiv klingen die NYXL offener. Ob man das als „Mittenanhebung“ beschreiben will, hängt vom eigenen Ohr ab – und ich muss leider zugeben, dass ich zum Vergleich keinen neuen Satz der EXL verbraten hab, sondern den alten schon eine Weile drauf hatte... und neue Saiten klingen eigentlich immer erstmal transparenter.


Ich habe zwei EQ-Kurven gemacht. Dazu im FabFilter Q3 das "Integral" über ein paar gespielte Akkorde eingefangen:

  • Track 2: alte D’Addario EXL
  • Track 3: neue D’Addario NYXL
Screenshot 2025-09-02 165941.pngScreenshot 2025-09-02 170007.png

Der Unterschied ist auch visuell erkennbar – allerdings muss man fairerweise sagen, dass die alten EXL schon etwas abgespielt waren (wie schon geschrieben).
Ich muss auch gestehen, dass mir persönlich das Lesen so einer EQ-Kurve und ein daraus schließen auf "transparente Mittenahebung" nicht gegeben ist. Vieleicht hilft es ja aber jemandem :)


Haltbarkeit​


Zur Langlebigkeit kann ich nach den ersten Tagen natürlich noch nichts Endgültiges sagen, aber die Saiten fühlen sich sehr stabil an.







Fazit​


Die D’Addario NYXL 10-46 sind tatsächlich, etwas anders: "anderes" Bending, gute Stimmungshaltbarkeit und ein klarer Sound (im Vergleich zu genutzten EXL).
Ich werde die jetzt eine Weile spielen, und noch mehr ein Gefühl für das Bending etwickeln, um dann abschließend ein Urteil für mich zur erneuten Anschaffung fällen zu können





Pro & Kontra​


Pro:
  • spürbar "anderes" Bending
  • stabilere Stimmung
  • klarer Sound
  • coole Verpackung (mit Barcode in Skyline-Form )

Kontra:
  • höherer Preis als Standard-EXL
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Luke und Trug
Antworten
14
Aufrufe
5K
Luke und Trug
Luke und Trug
Gibson SG
Antworten
2
Aufrufe
4K
Rockin'Daddy
Rockin'Daddy
TheWarren
Antworten
2
Aufrufe
3K
TheWarren
TheWarren
eternalhate
Antworten
0
Aufrufe
2K
eternalhate
eternalhate
The_Dark_Lord
Antworten
7
Aufrufe
5K
DocWorst
DocWorst

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben