D'Addario NYXL Testrun und Gewinnspiel

  • Ersteller hack_meck
  • Erstellt am
Hallo, meinen erster Beitrag zur Stärke 09-42 der NYXL könnt ihr hier finden
 
Dann rufe ich auch mal "HIER"! :D
1) Spiele seit wer-weiß-wie-lange schon Ernie Ball Beefy Slinky und Not Even Slinky. 11-54er und 12-56er. Gab bisher keinen Grund zu wechseln, aber testen würde ich die NYXL schon gerne. Vielleicht gibt es ja dann einen Grund zu wechseln. :D
2) Gigsaver #1 ist ein Notfallkoffer mit allem, was Musiker so brauchen können, von Werkzeug und Spezialschlüsseln bis zu Ersatzteilen.

Danke an D'Addario und das MB-Team für's Gewinnspiel!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Falls man noch rufen darf ;-) hier
1. Bin aktuell auf den E-Gitarren mit Blue Steels von Dean Marley unterwegs in 9-42 Version
2. Gigsaver ----Reservegitarre / Ersatzkabel / Amp 1
 
Wann wird hier eigentlich ausgelost oder ist das schon still und heimlich geschehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Kommt Morgen … ich war ein paar Tage außer Gefecht 👎

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gute Besserung!
 
Guten Morgen ...

Hier die Liste der nächsten 10 Tester der NYXL Saiten ...

Ich bekomme von euch bitte bis Mittwoch per PN die Lieferadresse (mit E-Mail) und die genaue Bezeichnung der 3 Sätze die ihr ausprobieren wollt.

Gruß
Martin


@Arthur M.
@Fischi
@trichtersoft
@Gibson SG
@BlakeWilder
@InTune
@krysh
@Locki
@eternalhate
@edrumssuck

Und los !!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Juhu, freut mich sehr! Danke! :juhuu:Da bin ich ja mal gespannt, wie die sich so auf meinen Gitarren schlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oh wow - vielen lieben Dank 🙂🤘
@hack_meck PN mit Adresse geht gleich raus und Testbericht folgt natürlich auch 👋
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Cool, freue mich sehr!! Danke :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Super!
Vielen lieben Dank :biggrinB:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Yeah, freue mich auch über die Möglichkeit, die Saiten zu testen! Besten Dank! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
PXL_20250825_194309403.MP~2.jpg
Dass der Kern der umwickelt en Saiten sechseckig ist, kann man übrigens sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aaaaahem...sagt mal, wie schreibt man eine PN? Ist damit eine Profilnachricht gemeint?
 
Auf den Namen tippen/klicken, dann "Unterhaltung beginnen"
 
Auf den Namen klicken und dann Unterhaltung beginnen.
 
Danke danke!
 
Ich habe es mittlerweile auch mal geschafft, einen Satz aufzuziehen. Erfahrungsbericht folgt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bilde ich mir das nur ein oder kann es sein das beschichtete Saiten einem weniger "Grip" beim Double Picking bieten im Gegensatz zu unbeschichteten? Ich spiele immer abwechselnd auf 2 Gitarren zwecks unterschiedlichen Musikrichtungen. Und seit ich unbeschichtet Saiten von D'Anddario drauf habe auf der SG Copie die ich weniger spiele, komme ich nun aber wesentlich besser klar vom Picking her. Wenn ich dann meine Hertie in die Hand nehme die ich schon länger habe und folglich lieber spiele, habe ich immer richtige Umstellungsprobleme von der SG Copie zur Hertie, umgedreht hingegen nicht. Saitenhöhe kann ich ausschließen, ich habe mir beide selbst gleich eingestellt und spielen sich auch im grunde gleich gut. Liegt es daher daran das ich noch Anfänger bin oder kann sowas tatsächlich den Saiten geschuldet sein? Neulich habe ich halt mal dem Klang zu liebe unbeschichtete Saiten probiert und weil die Alten abgeritten gewesen sind und in den Ohren schon weh taten. Vom Klang her finde ich die unbeschichteten ohne wenn und aber besser und was ich halt garnicht gedacht hätte, die picken sich präziser und vermitteln mir mehr Gefühl um die Saiten schnell "peitschen" zu können. Im Gegensatz dazu fühlt es sich bei der beschichteten so an, als würde die Saite unter der Plektrum Spitze drunter hinweg rutschen und dann mangelt es etwas an Gegenhalt bzw. Kontakt zur schwingenden Saite, die mir dann unter der Spitze Flöten geht und abhaut. Da ich regelrecht aus der "Spur" rutsche und erst wieder Saitenkontakt aufnehmen muß. Das läßt sich leider schwierig beschreiben, fühlt sich aber eindeutig merkwürdig an und ich muß mich extrem auf den Abstand zur Saite mit dem Plektrum konzentrieren. Zumindest neuerdings mehr wie bei den unbeschichteten Saiten, die ich erst seit kurzem spiele, mich aber direkt wohler mit fühle und wo es irgendwie besser von der Hand geht.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Martin Hofmann
Antworten
99
Aufrufe
21K
Hind
Hind
hack_meck
Antworten
113
Aufrufe
37K
hack_meck
hack_meck
-N-O-F-X-
Antworten
0
Aufrufe
178
-N-O-F-X-
-N-O-F-X-
thorwin
Antworten
3
Aufrufe
536
thorwin
thorwin

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben