D'Addario NYXL Testrun und Gewinnspiel

  • Ersteller hack_meck
  • Erstellt am
Hui ... bei Bassic gibt es Hinweise, wie man mit "dicken Saiten" umgeht ...

P.S. sind das self locking Tuner?

:)

Gruß
Martin
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Gut, da ist gleich im 1. Review bei Thomann etwas niedergeschrieben, was auf dein Problem hindeuten kann:
Leider ist der Hersteller nicht in der Lage oder willens, die Rundungen an den Löchern für die Saiten wirklich rund auszuführen, um das Saitenbruchrisiko zu minimieren. Habe ich nachgeholt – an dieser Stelle muss keine Kante sein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
danke dir für den Hinweis, so etwas kenne ich natürlich, habe auch gestern da natürlich auch gleich nachgesehen aber konnte keine Auffälligkeit feststellen, auch war das Instruments in der Vergangheit dahingehend unauffällig. Ich würde sogar sagen die Kante am Loch wo die Saite durchgefädelt wird ist bei den Hipshots generell sogar etwas runder ist als vergleichsweise bei den Schaller und Grover Mechaniken welchen auf manchen meiner Gitarren verbaut sind. und solche Hipshots habe ich auch auf ingesamt 7 meiner Gitarren drauf und auch nie Probleme damit gehabt. warscheinlich einfach nur irgendwie blöd erwischt gestern Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Genau das Problem hatte ich tatsächlich ein einziges mal, als ich meine Framus 7-String frisch aus dem Karton genommen hatte und die Werks-Saiten stimmen wollte. Da ist mir auch die tiefe H-Saite an der Stelle genau so auseinander gegangen. Schätze das ist einfach ein Materialfehler. Seitdem hatte ich das Problem nie wieder. Auch nicht bei den NYXL 1164, die ich für den Test habe.
 

Ähnliche Themen

Martin Hofmann
Antworten
99
Aufrufe
21K
Hind
Hind
thorwin
Antworten
3
Aufrufe
496
thorwin
thorwin
J
Antworten
0
Aufrufe
2K
JazzPlayer
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben