
slugs
Registrierter Benutzer
Hi,
auf youtube habe ich ein Video gefunden, auf dem jemand seinen Vollröhren-Amp in eine Art Dämmbox packt, um ihn voll aufgerissen per Mikro abzunehmen.
Ich finde das Beispiel gegen Ende beeindruckend, da quasi nichts mehr vom aufgerissenen Amp zu hören ist. Das ist in meinen Augen eigentlich eine tolle Methode, um in der Wohnung etwas aufzunehmen, ohne die Nachbarn zu stören.
Meine Fragen:
Grüße
slugs
auf youtube habe ich ein Video gefunden, auf dem jemand seinen Vollröhren-Amp in eine Art Dämmbox packt, um ihn voll aufgerissen per Mikro abzunehmen.
Ich finde das Beispiel gegen Ende beeindruckend, da quasi nichts mehr vom aufgerissenen Amp zu hören ist. Das ist in meinen Augen eigentlich eine tolle Methode, um in der Wohnung etwas aufzunehmen, ohne die Nachbarn zu stören.
Meine Fragen:
- Kann der vom Mikro aufgenommene Ampsound dadurch negativ beeinflusst werden, verglichen mit einer "normalen" Recordingsituation, wo der Amp offen rumsteht?
- Auf dem Video erkennt man, dass ein kleiner Lüfter eingebaut worden ist. Ist das ausreichend? Kann es in so einem Ding nicht ordentlich heiß werden, was dem Amp auf lange Zeit nicht gut tun wird?
Grüße
slugs
- Eigenschaft