Dämmbox für Verstärker

slugs
slugs
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.24
Registriert
16.11.05
Beiträge
1.516
Kekse
2.388
Ort
Nürnberg
Hi,

auf youtube habe ich ein Video gefunden, auf dem jemand seinen Vollröhren-Amp in eine Art Dämmbox packt, um ihn voll aufgerissen per Mikro abzunehmen.



Ich finde das Beispiel gegen Ende beeindruckend, da quasi nichts mehr vom aufgerissenen Amp zu hören ist. Das ist in meinen Augen eigentlich eine tolle Methode, um in der Wohnung etwas aufzunehmen, ohne die Nachbarn zu stören.
Meine Fragen:


  1. Kann der vom Mikro aufgenommene Ampsound dadurch negativ beeinflusst werden, verglichen mit einer "normalen" Recordingsituation, wo der Amp offen rumsteht?
  2. Auf dem Video erkennt man, dass ein kleiner Lüfter eingebaut worden ist. Ist das ausreichend? Kann es in so einem Ding nicht ordentlich heiß werden, was dem Amp auf lange Zeit nicht gut tun wird?

Grüße
slugs
 
Eigenschaft
 
1. Solange das Mikro den Druck in der Kammer aushält wird das nicht anders klingen. Das Mikro sitzt ja ob jetzt in der Kammer oder bei "offenem" Recording direkt vor dem Speaker, da entfaltet sich nichts so großartig das der Raum noch eine große Rolle spielt.

2. Solange die Kammer nicht viel zu klein ist, sollte das kein Problem sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Amp so heißt läuft das etwas kaputt geht. Außer er war natürlich anfällig oder von minderer Qualität. Ich finde den Druck in der Kammer aber bedenkenswerter

Die Kammer in dem Video ist eigentlich eine Isolation Box, halt eine möglichst Schalldichte Box speziell zum recorden. Gibt es oftmals in kleiner Ausführung mit nur einem Speaker direkt in die Box eingebaut und einem Mikro davor, der Amp steht dann draußen.
Die Isolation Box in dem Video ist außerdem ein ziemlicher Kompromiss aus Schalldämpfung und Mobilität. Aufwendige IB sind aus Multiplex, Dämmmaterial oder sogar komplett auf bestimmte Frequenzen berechnet, können dann aber nicht so leicht auseinander genommen werden wie die Box in dem Video (wo ich den Hersteller auch verstehen kann, da es sich um einen Combo handelt den er nicht von außen regeln kann und somit mal eben schnell zu seinem Amp muss)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ah, ok. Wusste bis heute nicht, dass so etwas im deutschen Sprachraum unter "Isolation Cabinet" bzw. so etwas überhaupt gibt.
Ist ja schon eine feine Sache.
 

Ähnliche Themen

Düsseltier
Antworten
24
Aufrufe
5K
Düsseltier
Düsseltier
7Seconds
Antworten
3
Aufrufe
2K
marcellusw
marcellusw
ongaku
Antworten
62
Aufrufe
31K
Stratspieler
Stratspieler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben