Moment, beide genannten DAP Boxen sind Topteile, dh beide arbeiten im Frequenzbereich irgendwo zwischen 60 und 18000 hz.
und was meinst du mit Phasenauslöschung??
google ist dein Freund

grob gesagt heißt es, arbeiten zwei Boxen im gleichen Frequenzbereich(s.o.), löschen sich frequenzanteile aus => Phasenauslöschung
In der Praxis kann es dann so sein, dass man Beide Boxen benutzt, es am Ende sehr dünn, nasal, also einfach nicht klingt.
wie siehts denn mit den JBL JRX 125 aus?
Abgesehen davon dass die fast 50kg wiegt, ist es keine schlechte Box

Erst gestern lief sie noch auf einem Polterabend (beim Bräutigam) an einer Phonc Max 2500, mit einem 31Band EQ,um sie eben doch noch etwas "schön" zubiegen.
Aber aufgrund von Gewicht und Größe bin ich froh das es nicht meine sind
Jetzt gerade laufen 2 LD Systems LDE 122, an der Phonic mit EQ, auf dem 2. Polterabend bei den Brauteltern. Ich liege ca. 150m entfernt im Bett und gerade eben lief "tausend mal berührt"
Zu beiden Boxen gabs nur positive Rückmeldungen, auch wenn ich nicht zufrieden
Zu den Omnitronic kann ich nix sagen, kenne sie nicht. Aber alles was bisher ein Omnitronic Label trug war gruselig
Wie hoch ist denn das maximale Budget? Ich mein die JBL sind ja schon was teurer als die DAP.
Grundsätzlich ist auch so etwas ein nettes System für diese Anwendung.
LD-Systems DAVE 15 G2
Grüße cat.....