Das größte, spielbare Akkordeon

HC3M
HC3M
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.08.18
Registriert
22.04.18
Beiträge
61
Kekse
212
209187b7f3df992c2fc97d7013357716.jpg

WOW :D
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Jetzt frage ich mich wie das kleinste spielbare Akkordeon aussieht:rolleyes:
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

das ist wirklich groß!

So große gibts ja mehrere - allerdings die meisten nicht mehr spielbar (oder noch nie spielbar gewesen)


Wobei "das größte Akkordeon der Welt" zu haben behaupten viele - findet man immer wieder in einem Akkordeonmuseum eines... in durchaus unterschiedlicher Größe. So z.-B. im Harmonikamuseum in Trossingen. Da steht auch eines, von dem behauptet wird das größte spiebare zu sein:

Der Tonumfang duerfte fürs gröbste ausreichen.jpg

Vielleicht das größte spielbare Knopfankkordeon? Aber auf jeden Fall ist das ein vollumfänglich spielbares Instrument und wird immer wieder mal (in virtuoser Spielweise) vorgeführt. Gespielt werden kann es von max. 3 Spielern.


Das kleinste?

... das weiß ich nicht wirklich - wir hatten mal, meine ich, diese Frage in einem anderen Faden auch schon mal, weiß aber nimmer wie s ausgegangen ist.... das hier dürfte aber auf jeden Fall mit im Rennen sein, um das kleinste voll spielbare Instrument:

http://www.castagnari.com/eng/prodotto.html?id=6&k=34

und nicht als billiges Gimmick gedacht, sondern wirklich zum Spielen gemacht - gibt´s sogar mit A Mano Stimmplatten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
immagine_34.jpg

14x9,5 cm und 1 kg leicht
 
14x9,5 cm und 1 kg leicht

Anmerkung noch am Rande:

Das Teil hab ich schon mal gesehen und gehört - hatte mal einer auf einem Workshop mit dabei. War mit A-Mano Zungen ausgestattet und hat seinerzeit, meine ich, so ca. 700;-- € gekostet.
Aber abgesehen, dass es eben einchörig ist, hat s ganz gut geklungen... und locker in die Handtasche gepasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Turtle-Harmonica_10.jpg
Du meinst das? Echt winzig ich bewundere was manche Leute da raus holen:great:
 
da haben wir jetzt das Problem, wie man 'GROSS' definiert.

Das Teil in Castelfidardo ist ein maßstabsgerecht vergrößertes, das in Trossingen ein um Oktaven vergrößertes.
 
Hört man wohl auch am Klang:

Maßstabsgerecht ist schon toll:great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben