Dashlight 3d modus Pult ?

  • Ersteller Acdcrocker
  • Erstellt am
A
Acdcrocker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.02.19
Registriert
11.11.11
Beiträge
419
Kekse
645
Ort
Baden - Würrtemberg
Hallo Musiker Board,

ich habe jetzt schon seit 2 Jahren Dashlight 2 Free auf dem Pc. Ich habe schon mehere Lightshows programmiert und dann über die 3d animation abgespielt. Da das aber mit dem Pc zu lange dauern wenn man ZB. ein Konzert virtuell beleuchtet und eine Stimmug wechseln wil wollte ich mir ein Pult kaufen damit ich dann sozusagen live Stimmungen ändern kann . Das Put soll also den 3d Modus steuern. Ich verwende meistens 10-16 Movinglights und ca. 10 4er Bars Led kannen sowie Strobes. Mein Budget sind ca 100€. Ich bin aber auch nicht abgeneigt auf eine andere Software umzusteigen sie muss halt einen guten 3d modus haben am besten wo auch nebel simuliert wird.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Gruß Acdcrocker
 
Eigenschaft
 
Gleich vorweg um 100€ wirst du nur schwer etwas brauchbares finden. Das Novation Launchpad kann ich dir aber empfeheln. Preis: 155€ <-- Ich weiß etwas über deinem Budget aber es ist nicht so schlecht..
Ansonsten hat ein bekannter von mir einmal erzählt dass er mit dem Korg Nanokontrol 2 arbeitet, um damit die Movinglights zu steuern. Preis dabei: 48€

Jedenfalls benutze ich das Novation Launchpad mit adj my dmx und bin damit eig sehr zufrieden. Mit dashlight selbst habe ich nicht viele Erfahrungen, aber ich habe gehört dass es so ähnlich ist..
Ich habe das Launchpad so aufgeteilt, dass jedes pad entweder eine völlig andere Szene startet, oder die gleiche Show nur mit anderen Farben, Gobos etc...

Bei weiteren Fragen einfach melden ;-)

Gruß!
 
Hallo,

ich will deine Idee nicht schlecht reden, aber 100€ sind für ein Pult echt verdammt wenig - gerade wenn man 16 Moving Lights und 40 Pars steuern möchte; da ist Daslight schon wesentlich günstiger(im Vergleich zu einem Pult, das die Fixtures steuern kann)!
Außerdem braucht du ja auch noch ein Daslight-Interface mit DMX-In und das kostet schon 450€. Für ein sehr günstiges Pult mit geringem Funktionsumfang und möglichkeit so viele Fixtures zu kontrollieren zahlt man bestimmt genauso viel.
Zusätzlich machen bei 40 Pars (ich denke du meinst konventionelle) schon zwei Pulte Sinn, wenn man das möchte. Eins für Pars und eins für Moving Lights.

Deshalb würde ich an deiner Stelle bei Daslight und 3D Visualizer bleiden - ohne Pult- oder wie mein Vorredner einen Midi-Controller kaufen!

MfG
Hubmaster
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben