Daumen?

I
iRONiC
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.06
Registriert
27.11.03
Beiträge
8
Kekse
0
hallo, evtl. isses ne dumme frage aber egal :)

undzwar zieh ich mir verscheidene Live Musicvidz von bands und versuche das nach zuspielen etc. - dabei stosse ich immerwieder auf diese, für mich ungewöhnliche, daumen bzw. handhaltung - der daumen wird immer oben mit der gesamten hand um den hals gehalten - dabei können die immer schön locker die noten spielen und der daumen bleibt immer schön oben am hals :) - kann mir das mal wer erklären wozu das besser ist was für ne technik etc.

danke im voraus
 
Eigenschaft
 
S
stagediver
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.02.22
Registriert
01.10.03
Beiträge
1.203
Kekse
133
Ort
Schramberg
Wenn ich jetzt vertsanden habe was du meinst ( :D ) dann müsste das Thumbing oder so ähnlich heissen.

Damit klingt das gespielte wärmer und bassiger.
 
M
Morphel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.02.04
Registriert
22.09.03
Beiträge
65
Kekse
0
ich glaube eher, dass er meint, dass die mit der greifhand den hals umfassen anstatt den daumen auf der halsrückseite gegenüber vom mittelfinger zu platzieren.
naja, keine ahnugn was da so für vorteile sind, vielleicht greifen die ja noten auf der e-saite mit dem daumen, aber wirklich bringen würde das nichts...
naja, fragt man einen basslehrer bringt der´s einem anders bei..
 
L
LBB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.07
Registriert
22.08.03
Beiträge
950
Kekse
22
Ort
Groß-Umstadt
Das nennt man eine beschissene Greiftechnik... Versuch so mal das "Ein-Finger-pro-Bund"-System... Geht nicht...
 
S
stagediver
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.02.22
Registriert
01.10.03
Beiträge
1.203
Kekse
133
Ort
Schramberg
Achso... Ok, wenn er das auf Musikvideos sieht rate ich ihm dringend davon ab sich so `ne scheiss Greiftechnik anzugewöhnen...
 
Rojos
Rojos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.09
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.845
Kekse
616
Ort
Hannover
kenn ich als "fuhrmannsgriff" ist halt recht entspannend für die greifhand, und wenn man eh nur in den ersten 5 bünden einfache Sachen spielt... naja.. dann kann mans machen, aber LBB hat recht... angewöhnen sollte man sichs nicht.
 
Heike
Heike
HCA Bass
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.12.22
Registriert
19.11.03
Beiträge
4.179
Kekse
15.173
Bambulator schrieb:
kenn ich als "fuhrmannsgriff" ist halt recht entspannend für die greifhand, und wenn man eh nur in den ersten 5 bünden einfache Sachen spielt... naja.. dann kann mans machen, aber LBB hat recht... angewöhnen sollte man sichs nicht.

Das ist so ähnlich wie mit die Klampfe tief hängen, aus irgendeinem Grunde finden das die Kids cool. Man verschenkt aber zum einen Reichweite, zum anderen gewöhnt man sich was an, das ganz und gar nicht entspannend ist. Der Druck auf die Saiten kommt dann eben nur aus der Hand, man hat den Druck auch gegen den Handballen, der nur deswegen nicht verkrampft, weil der Hals bei der Haltung Gegendruck leistet. Zieht man den Daumen mal zurück, hat man den vollen Druck auf dem — und Krämpfe im Handballen. Man sollte stattdessen den Daumen auf die Mitte des Halsrückens legen, den Druck nicht mit dem ausüben, sondern den nur zur Führung benutzen. Stattdessen sollte man leicht (wie beim Kontrabaß) aus Oberarm und Schulter die Finger auf Saite/Griffbrett ziehen — was allerdings nur funktionieren kann, wenn man den Ellenbogen nicht auf'm Torso abstützt.
 
H
Hokum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.09
Registriert
02.11.03
Beiträge
56
Kekse
0
auf der git is es sehr angenehm um die standard akkorde zu greifen. aufm bass würd ichs nicht machen...
 
ET
ET
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.07
Registriert
12.11.03
Beiträge
1.312
Kekse
85
Ort
Saarland
ich kenns als "Kassperlegriff" ,sagt ja schon alles
 
Willi
Willi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.08.19
Registriert
30.08.03
Beiträge
680
Kekse
33
ich habs aber auch schon mal bei einem gewissen herrn myung gesehen
 
ET
ET
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.07
Registriert
12.11.03
Beiträge
1.312
Kekse
85
Ort
Saarland
ich kenne myung nicht,aber noch nie war Erfolg und Erfahrung Garant für absolut perfekte Technik
 
M
moo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.08
Registriert
20.08.03
Beiträge
516
Kekse
41
Ich wuerde mir nicht soviel Gedanken ueber die richtige Position machen...einfach drauf losspielen, nach einer gewissen Zeit passt sich die Handhaltung automatisch an die gespielten Licks an...
Hab es eben selbst ausprobiert, hatte naemlich keine Ahnung wie ich die Hand ueberhaupt beim Bass-Spiel halte...und der Daumen ist mal oben, mal unten, mal in der Mitte, je nachdem was und wo ich am Hals eben spiele...
 
I
icepete
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.06
Registriert
13.11.03
Beiträge
535
Kekse
0
Ort
NRW
außerdem liegt ein verdammt großer teil der hand/daumenhaltung auch an der größe des halses vom bass und vor allem auch an der größe der hand und der finger des bassisten
 
P
pilate
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.03.05
Registriert
19.09.03
Beiträge
24
Kekse
0
beim reckturnen nennt man die technik "klammergriff"!
 
Bleecker Street Boogie
Bleecker Street Boogie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.290
Kekse
2.124
Ort
Mitgliedschaft beendet
Ich fand den Griff auch immer schlecht und unproffessionell und so, bis ich eines Abends dann mal über zwei Stunden spielen musste und mir dieser Bananengriff irgendwie das Leben rettete.
 
L
LBB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.07
Registriert
22.08.03
Beiträge
950
Kekse
22
Ort
Groß-Umstadt
Da haste wohl was falsch gemacht, Milosz... Ich find die Art zu greifen bequemer als jede andere...
 
Heike
Heike
HCA Bass
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.12.22
Registriert
19.11.03
Beiträge
4.179
Kekse
15.173
moo schrieb:
nach einer gewissen Zeit passt sich die Handhaltung automatisch an die gespielten Licks an...

Ich glaub' sowieso nicht dran, daß sich irgendetwas jemals einfach nur so "ergeben" hat, aber beim Basspielen sowieso nicht. Es laufen nicht umsonst 'ne ganze Menge Jungs mit Sehnenscheidenentzündungen 'rum. :(
 
M
moo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.08
Registriert
20.08.03
Beiträge
516
Kekse
41
Heike schrieb:
Ich glaub' sowieso nicht dran, daß sich irgendetwas jemals einfach nur so "ergeben" hat, aber beim Basspielen sowieso nicht. Es laufen nicht umsonst 'ne ganze Menge Jungs mit Sehnenscheidenentzündungen 'rum. :(

...es gelingt mir nicht richtig rauszulesen ob du jetzt mit meiner Aussage einverstanden bist oder nicht.
Jedenfalls, von den leidenden Jungs gehoert bestimmt ein guter Teil zu denen die stur nur die eine Handhaltung die der noch sturere Lehrer aufgezwungen hat angewendet haben.
 
L
LBB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.07
Registriert
22.08.03
Beiträge
950
Kekse
22
Ort
Groß-Umstadt
Ich würd sagen, sie stimmt dir nicht zu...
Ich übrigens auch nicht...
Mit der richtigen Technik bleibt alles ganz...
 
M
moo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.08
Registriert
20.08.03
Beiträge
516
Kekse
41
LBB schrieb:
Ich würd sagen, sie stimmt dir nicht zu...
Ich übrigens auch nicht...
Mit der richtigen Technik bleibt alles ganz...

Mir solls recht sein...habe ja nur geschrieben wie ich das persoenlich handhabe um in jeder Position bequem spielen zu koennen ohne dabei irgendetwas an meinen Sehnen oder wo auch immer zu entzuenden...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben