Dean Undertaker

  • Ersteller DEATHCRAWL666
  • Erstellt am
DEATHCRAWL666
DEATHCRAWL666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.10
Registriert
24.04.05
Beiträge
2.104
Kekse
289
Ort
Wels (OÖ)
Hy!
Ich suche schon set längerem infos üner die Dean Udertaker, hab auch schon bei google gegooglet hab aber nur eine Seite gefunden wo aber nichts über hölzer, pus usw. dringestanden is.
Weiss wer was über das Modell?
Bild liegt bei
MFG
Simon
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Dean ML Undertaker.jpg
    Dean ML Undertaker.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 412
Will hier mal anmerken, dass ich deanguitars.com für eine der unübersichtlichsten und uninformativsten Seiten überhaupt halte (Neben line6.com)...
 
Lum schrieb:
Will hier mal anmerken, dass ich deanguitars.com für eine der unübersichtlichsten und uninformativsten Seiten überhaupt halte (Neben line6.com)...

Stimmt, ich habe diese Gitarre nirgens gefunden.......
MFG
Simon
 
Lum schrieb:
Will hier mal anmerken, dass ich deanguitars.com für eine der unübersichtlichsten und uninformativsten Seiten überhaupt halte (Neben line6.com)...

Da muss ich dir leider zu stimmen^^. Ich liebe zwar genau so wie Speedy die Deans, aber die Page ist wirklich ziemlich unübersichtlich.

Un Speedy, ganz im ernst, wo gräbst du immer diese Bilder aus? Diese "Undertaker" sieht ziemlich geil aus. Wenn das Bild ein etwas aktuelleres ist, dann würde ich mal annehmen, das die Gitarre an ganz leicht veränderten Washburn nach bauten der Dean-Ml's angelehnt ist. Zur Gitarre selber kann ich dir nichts sagen, auserhalt das sie wirklich ziemlich nach diesen Washburn-Ml-Abwandlungen aussieht^^.

Gruz ApE
 
ApE.s_7th-CRoW schrieb:
Da muss ich dir leider zu stimmen^^. Ich liebe zwar genau so wie Speedy die Deans, aber die Page ist wirklich ziemlich unübersichtlich.

Un Speedy, ganz im ernst, wo gräbst du immer diese Bilder aus? Diese "Undertaker" sieht ziemlich geil aus. Wenn das Bild ein etwas aktuelleres ist, dann würde ich mal annehmen, das die Gitarre an ganz leicht veränderten Washburn nach bauten der Dean-Ml's angelehnt ist. Zur Gitarre selber kann ich dir nichts sagen, auserhalt das sie wirklich ziemlich nach diesen Washburn-Ml-Abwandlungen aussieht^^.

Gruz ApE

Ich bin halt ein Freak!:D
Ich sehe jeden tag auf die hp finde aber keine infos zu dieser oder zu der muddy bullseye..........
MFG
Simon
 
SpeedyMetal schrieb:
Ich bin halt ein Freak!:D
Ich sehe jeden tag auf die hp finde aber keine infos zu dieser oder zu der muddy bullseye..........
MFG
Simon

Tja, in der Hinsicht bin auch ein Freak^^.

Ja genau, mal eine Kategorie zur Muddy Bullseye oder überhaupt mal eine Art Lexicon der Dean-Gitarren fehlt einfach auf der Seite.

Aber wo hast du das Bild von der Undertaker denn her?

Gruz ApE
 
ApE.s_7th-CRoW schrieb:
Tja, in der Hinsicht bin auch ein Freak^^.

Ja genau, mal eine Kategorie zur Muddy Bullseye oder überhaupt mal eine Art Lexicon der Dean-Gitarren fehlt einfach auf der Seite.

Aber wo hast du das Bild von der Undertaker denn her?

Gruz ApE

Hab unter Dean ML gegoogelt........
Du kannst auch Dean Undertaker eingeben unter Bilder dann findest du sie sofort.
MFG
Simon
 
Joa aber ich nehm einfach mal stark an, das die Undertaker ein Custom-Model ist. Hab ich schon erwähnt, das auf der dean-page eine art Custom-Guitar Lexicon geil wäre?:D
 
ApE.s_7th-CRoW schrieb:
Joa aber ich nehm einfach mal stark an, das die Undertaker ein Custom-Model ist. Hab ich schon erwähnt, das auf der dean-page eine art Custom-Guitar Lexicon geil wäre?:D

Nein glaub ich weniger..........ich hab die auf einer Seite gesehen und der Preis war 399 Englische Pfund.....
MFG
Simon
 
Ich denke das wird wohl als kleine info reichen ;-)
Preis musste wie da steht halt mal anfragen ... aber verdammt sieht die gitte scharf aus !
 
VIA schrieb:
Ich denke das wird wohl als kleine info reichen ;-)
Preis musste wie da steht halt mal anfragen ... aber verdammt sieht die gitte scharf aus !

Schande!Dean hat diese Gitte nicht auf der HP! Ich glaube die wird so 800-900 Euroen kosten..........
Jo sieht schon fein aus hat aber keine chance gegen meine ML Noir XT.:D
MFG
Simon
 
Kurz innen MP Katalog geschaut:

Preis: 385€
geschraubter (ahorn?) Hals, Linde Korpus, Phantom Blade Pickups, feste Brücke bzw. String through Body, all black Hardware, Keine Inlays.

Vom Design her ganz schön aber leider nicht mit Floyd Rode erhältlich. Da tendiere ich mehr zur Phantom XT. Mit Floyd Rode, mattschwarz, allerdings mit gerade Kanten für 298€. Ich glaub das sind die selben PUs und die waren ganz gut als ich die Phantom XT mal getestet habe.
 
FuckingHostile schrieb:
Kurz innen MP Katalog geschaut:

Preis: 385€
geschraubter (ahorn?) Hals, Linde Korpus, Phantom Blade Pickups, feste Brücke bzw. String through Body, all black Hardware, Keine Inlays.

Vom Design her ganz schön aber leider nicht mit Floyd Rode erhältlich. Da tendiere ich mehr zur Phantom XT. Mit Floyd Rode, mattschwarz, allerdings mit gerade Kanten für 298€. Ich glaub das sind die selben PUs und die waren ganz gut als ich die Phantom XT mal getestet habe.

Stimmt ich hab mir die Phantom XT mit Floyd Rose gekauft.:great:
MFG
Simon

PS: Das teil ist für die leistung sauteuer...............
 
SpeedyMetal schrieb:
Stimmt ich hab mir die Phantom XT mit Floyd Rose gekauft.:great:
MFG
Simon

PS: Das teil ist für die leistung sauteuer...............

jo find ich auch, ich tendiere da eher zur 79er ml.
die rockt, floyd muss nicht sein, ich stimmt meine gitarre gerne mal um ;)
 
SpeedyMetal schrieb:
Stimmt ich hab mir die Phantom XT mit Floyd Rose gekauft.:great:
MFG
Simon

PS: Das teil ist für die leistung sauteuer...............

Also für knapp 300€ kann man so oder so net viel erwarten wie ich finde ...
 
FuckingHostile schrieb:
Kurz innen MP Katalog geschaut:

Preis: 385€
geschraubter (ahorn?) Hals, Linde Korpus, Phantom Blade Pickups, feste Brücke bzw. String through Body, all black Hardware, Keine Inlays.

Vom Design her ganz schön aber leider nicht mit Floyd Rode erhältlich. Da tendiere ich mehr zur Phantom XT. Mit Floyd Rode, mattschwarz, allerdings mit gerade Kanten für 298€. Ich glaub das sind die selben PUs und die waren ganz gut als ich die Phantom XT mal getestet habe.

Falsch!
Die Phantom XT wir jetzt in classic black anstatt wie beim 2004er modell Mattschwarz....
Mir gefällt sie in classic black eh besser.
MFG
Simon
 
MaDmEggO schrieb:
Also für knapp 300€ kann man so oder so net viel erwarten wie ich finde ...

Von der Phantom XT schon.
Saugeiler Metal sound!
Sogar über Nen H&K Metroreverb!
Verarbeitung ist top!
MFG
Simon
 
Irgendwo muss bei dem Preis gespart werden... nimm mal ne teure Jackson in die Hand oder halt eben in deinem Fall ne teure Dean. Dann fängst nämlich an zu sabbern!
 
MaDmEggO schrieb:
Irgendwo muss bei dem Preis gespart werden... nimm mal ne teure Jackson in die Hand oder halt eben in deinem Fall ne teure Dean. Dann fängst nämlich an zu sabbern!

Ja aber nur bei der Dean!:D
Nein, jetzt ernsthaft, ich weiss das zb. beim Holz gespart wurde, schraub Hals.
Das gleiche ist es aber bei LTD!
ne KH202 ist meiner meinung nach (ausser den Pus) nicht besser als meine Dean.Die Hat auch nen Linden Korpus, schraubhals usw. hat halt emg hzs....
Man zahlt halt sauviel für ESP und Sign. Modell.Ich hätte auf ne KH202 auch sparen können, aber sie hat mir einfach nicht so gut gefallen.
Aber Verarbeitung von der Dean ist wirklich top.
Ausserdem ist auch zb. die Music Man JP Signature aus Linde und die KH202 von LTD auch.
Is also nicht so n schlechtes Holz.
und die Pus tausch ich aus!
MFG
Simon
 
Die Undertaker ist aber ein relativ seltenes Ding. Ich habe auch eine und die ist robust wie ein Panzer. Semour Duncan SH8 am Steg und das Teil hat auch einen wirklich vernünftigen Klang. Floyd Rose brauche ich nicht, wäre mir für diesen Preis auch irgendwie zu heikel...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben