
Jerry
Registrierter Benutzer
Hal-lö-le-li-lo! 
Als Wohnzimmergitarrist (Mahagoni und andere "Möbel") und Deep Purple-Fan (nur die alten Sachen ...
) wollte ich mal die "Basser" fragen, welcher Deep Purple-Bassist in Expertenkreisen (seid Ihr doch!?
) mehr Ansehen genießt - Roger Glover, oder Glenn Hughes!? (Nick Simper lassen wir mal weg, außer jemand fühlt sich bemüßigt und in der Lage, zu dem Knaben was zu sagen!)
Deep Purple Mk. II (Roger Glover) gilt ja als die klassischere Formation, der auch der (endgültige) Durchbruch gelang (Deep Purple In Rock, der Rest ist bekannt und Legende). Mk. III (Glenn Hughes) sind dagegen fast schon exotisch, aber trotzdem nicht zu verachten, klingen sie doch auch nach 35 Jahren noch erstaunlich frisch, wenn man die bluesigere und zuweilen sogar funkige Gangart denn mag. Ich mag beides, klassischen Hardrock à la Machine Head, und den Motown-angehauchten Bombast-Rock der späteren Jahre vor dem ersten Ausstieg von Ritchie Blackmore anno 1975, dem das ganze zu "black" geworden war. Was das "bassistische" anbelangt ziehe ich Glenn Hughes einem Roger Glover eindeutig vor, auch wenn ersterer ein kleiner Wichtigtuer ist
, und letzterer zu Mk. II musikalisch klar besser gepasst hat (dieses Urteil traue ich mir zu). Was aber sagen die Fachleute? 
Als Wohnzimmergitarrist (Mahagoni und andere "Möbel") und Deep Purple-Fan (nur die alten Sachen ...

Deep Purple Mk. II (Roger Glover) gilt ja als die klassischere Formation, der auch der (endgültige) Durchbruch gelang (Deep Purple In Rock, der Rest ist bekannt und Legende). Mk. III (Glenn Hughes) sind dagegen fast schon exotisch, aber trotzdem nicht zu verachten, klingen sie doch auch nach 35 Jahren noch erstaunlich frisch, wenn man die bluesigere und zuweilen sogar funkige Gangart denn mag. Ich mag beides, klassischen Hardrock à la Machine Head, und den Motown-angehauchten Bombast-Rock der späteren Jahre vor dem ersten Ausstieg von Ritchie Blackmore anno 1975, dem das ganze zu "black" geworden war. Was das "bassistische" anbelangt ziehe ich Glenn Hughes einem Roger Glover eindeutig vor, auch wenn ersterer ein kleiner Wichtigtuer ist


- Eigenschaft