
Haensi
Helpful & Friendly User
Dem Drummer gehört sicher nicht die Band, er ist aber meist der heimliche Dirigent.
WĂŒrde man in einem Song unmittelbar aufhören zu trommeln (ohne das es vorher abgestimmt wĂ€re), wĂ€re der Song spĂ€testens 20 Sekunden spĂ€ter zu Ende.
Drummer und Basser halten das ganze zusammen, sind quasi die "Bodenplatte" eines Songs. Ist die nÀmlich instabil, fÀllt das Haus ein.
Auf Mitspieler hören: kommt drauf an, wo bzw. mit wem man spielt. In der eigenen Band, deren Mitglieder bestenfalls jahrelang schon zusammenspielen, weià man, was die anderen wann machen. Das braucht man nicht zwingend (genau) hören.
Bei Open-Stage oder Jam-Session ist es meist so, dass man bestenfalls den Song irgendwie im Kopf hat (wenigstens Fragmente). Manchmal allerdings hat man nichts und dann muss man auf die anderen hören, soll es nicht nach LÀrm sondern nach Musik klingen.

WĂŒrde man in einem Song unmittelbar aufhören zu trommeln (ohne das es vorher abgestimmt wĂ€re), wĂ€re der Song spĂ€testens 20 Sekunden spĂ€ter zu Ende.
Drummer und Basser halten das ganze zusammen, sind quasi die "Bodenplatte" eines Songs. Ist die nÀmlich instabil, fÀllt das Haus ein.
Auf Mitspieler hören: kommt drauf an, wo bzw. mit wem man spielt. In der eigenen Band, deren Mitglieder bestenfalls jahrelang schon zusammenspielen, weià man, was die anderen wann machen. Das braucht man nicht zwingend (genau) hören.
Bei Open-Stage oder Jam-Session ist es meist so, dass man bestenfalls den Song irgendwie im Kopf hat (wenigstens Fragmente). Manchmal allerdings hat man nichts und dann muss man auf die anderen hören, soll es nicht nach LÀrm sondern nach Musik klingen.
Blöd nur bei Bands ohne Gesang.da ist die stimme schon weit prÀgender
zumindest meiner meinung nach,
