Der große Kurzweil Forte 7/8/SE Thread

Ich behaupte mal, dass jede Tastatur der Welt nicht zu 100% richtig kalibriert ist. Dafür spielt auch viel zu viel mit. Ich bin auf alle Fälle jetzt glücklich und ich glaube ich habe bewiesen, dass ich da nicht locker lasse, bis es passt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Freunde,

geb mal ein ganz frisches subjektives Meinungsbild wieder:

ich komme gerade aus dem MusicStore, wo ich ca 2 Std Forte, Forte SE, SP5-8 (und etwas ARTIS) nebeneinander, nacheinander, durcheinander getestet habe. Der Laden war schön leer, also war ich ungestört... zwischendurch 5 min am Prophet 6 (der PAD-Sound 013...) dann schnell wieder zurück:

Zum Hintergrund, Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für das Nord Piano (was ich liebe) , das ich zusätzlich zum -und live unter dem - Nord Stage 2 mit Waterfalltastatur spiele.
Wichtig daher vor allem Tastatur ud Pianosaounds:

Das Forte hat mich überzeugt:
1. Tastatur ist phantastisch und wie Duplo dankenswerterweise ausführlich dokumentiert hat kalibrier- und administrierbar.
Die Tastatur des Forte SE ist ebenso gut spielbar, aber deutlich schwerer. FÜr eine 5-6Std-Kneipenfestivalgig kein unwichtiger Punkt,
Tastatur der SP5-8 ist ebenfalls sehr gut spielbar, zumal mit der leicht angerauhten Oberfläche

2. Pianosounds sind göttlich und auch die E-Pianos (Duplo: du hattest recht) haben mich jetzt überzeugt.

3. Streicher und Orchester... nur der Vollständigkeit halber: erste Sahne.

4. Orgel .. war nie die Stärke von Kurzweil und hier würde ich nie, aber sowas von nie, auf das NordStage verzichten. Selbst ohne ext. Venti ist die B3 + Bordeffeffekten für mich das Maß aller Dinge (abgesehen vom Original)

wie gesagt, alles rein persönliche Einschätzungen und Meinung.

In Summe freu ich mich auf den nächsten Gig mit Forte + NS2 + PRO2 (wer braucht eigentlich noch Gitarristen ???)


Viele Grüsse
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Coole Sache! :)

Ich hoffe, dass Kurzweil mit dem Forte an den Erfolg der PC3(Le) Serie anschließen kann. Beizeiten mach ich mal Soundbeispiele mit dem Venti. :)
 
In Summe freu ich mich auf den nächsten Gig mit Forte + NS2 + PRO2

Ihr macht mich wahnsinnig, während ihr Euch überschlagt vor Begeisterung muss ich hier womöglich noch Wochen warten, bis mein Gerät aus der Reparatur zurück kommt...
Andererseits: Macht weiter, das steigert die Vorfreude enorm :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
noch eine schnelle Frage in die Expertenrunde:
diese geilen Orchester/Ensemble z.B. Gothic Climax......(von denen es nur 3 ins Forte geschafft haben) sind das eigene, unterschiedliche Samples oder immer gelayerte kombis der vorhandenen "einzelsamples"... bzw. kann man sich die größere Auswahl aus z.B, dem SP5-8 ins Forte laden...?
bin von Nord verwöhnt was einfaches Soundrunterladen und -verwalten betrifft-
mit der Bitte um Nachsicht also für die KurzweilAnfängerfrage..
 
Das sind Programs, die aus vielen Layern an Multisamples bestehen. Es gibt Möglichkeiten PC3/Kore64 Sounds in den Forte zu bekommen. Per Editor (so hab ich das gemacht) und angeblich auch über das PC3 update file. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Ein weiteres Update ist raus gekommen. Nächste Woche soll schon das offizielle Release kommen. Jetzt geben sie wirklich Gas muss man sagen. :) Ich kanns leider erst nächste Woche ausprobieren, aber da sind wieder einige interessante Sachen dabei, wie zb die Verbesserungen der Piano Keymaps und weitere Favorite Bänke. Jetzt hat man 50 Bänke zu 10 Sounds. Das sollte eigentlich für alle Eventualitäten reichen. Im Ernstfall lassensich diese Bänke ja auch als User Objects speichern und laden, wenn man wirklich nicht auskommt. Hier sind auch einige Sachen von den letzten Updats aufgelistet.


Version 1.40 Release Notes

NOTES:
Please see the Forte Musician's Guide (Rev C.) for operating details of all newly added features.

New updated manual will be ready to be downloaded from kurzweil.com in few weeks.

WARNING: Objects created with Forte 1.40 and later are NOT compatible with previous versions of Forte. Of course, Forte 1.4 and later will read programs created with previous OSs.


MULTI MODE:

Features:

EDIT/ARPS- 16 Arpeggiators, one per Zone.
EDIT/CONTROLS- Zone Mute buttons are now assignable to other functions.
EDIT/FX- Added Aux Mod Override parameters.
Fixes/Improvements:

Soundware Updates:
Multi 10 Vox and Glox: Improved switch assignments.

PROGRAM MODE:

Features:

EDIT- Full VAST Editing: Edit VAST programs containing up to 32 layers of sample Keymaps, KVA oscillators and other DSP functions. To access full VAST editing, the Global Mode MAIN1 User Type parameter must be set to Advanced. In the VAST editor, pressing Favorite button 1 can enter additional editors when certain parameters are selected, such as the Parameter editor, FX Chain editors, Keymap editor, Sample editor, Arpeggiator Pattern editors (note shift, velocity and duration), and Wiring Algorithm editor.
EDIT-Full KB3 Editing: Edit KB3 organ programs with control of Tonewheel emulation, percussion, keyclick, and other functions. To access full KB3 editing, the Global Mode MAIN1 User Type parameter must be set to Advanced.
EDIT-Full Effects Chain Editing: Edit Effects Chains containing up to 16 effects boxes using up to 32 DSP units. Choose from 18 types of effects boxes, including hundreds of effects box algorithms and presets. Create custom controller assignments and apply modulation with LFOs, ASRs and mathematical functions. To access full FX Chain editing, the Global Mode MAIN1 User Type parameter must be set to Advanced.
EDIT-New Arpeggiator per program featuring Arpeggiator presets, Classic mode, independent patterns (note shift, velocity and duration), and Step Sequencer mode.
EDIT-Tempo per program: Each program can be saved with a specific tempo, or be set to use the system tempo. Tempo is used for the Arpeggiator as well as Tempo synced effects. This is set on the Program Edit Arp page (Tempo parameter). Per program Tempos can also be overridden by the system tempo (see the Global Mode MAIN1 page, Program Tempo parameter).
EDIT-KSR - Kurzweil String Resonance - new piano string resonance emulation.
EDIT-New Description field on the Parameters page.
EDIT/Algs- Added wiring algs 3200 and 3201.
Fixes/Improvements:

Fixed a problem where some Tone Wheels in KB3 programs could sometimes be out of tune when selecting a KB3 program.
Fixed a problem where quickly switching between Favorites could cause Programs to load with incorrect controller assignments or layers.
Fixed a bug where resonant filters produced undesirable noise.

Soundware Updates:
Piano Category:

Improved German 9ft Grand Piano Programs: Volume adjusted all 704 samples in the 8 German Piano keymaps (ppp, pp, p, mp, mf, f, ff, fff) for a better and smoother balance from note to note, per velocity. Also replaced some some samples that had unwanted metallic noise.
Improved Japanese 7ft Grand Piano Programs: Volume adjusted all 8 Japanese Grand Keymaps. Also improved some sample and velocity transition issues.

Piano Programs 1-32: String/Pad layer volume control assigned to Mod Wheel has been standardized: Up is loud, down is quiet.

Piano Programs 1-20, 22, 23, 25, 26, 28, 30, 31, 32: Improved Soft pedal.

Piano Program 26 Soul Piano: Added a Low Pass Filter controlled by Slider A.

Piano Programs 1-14, 16-20, 26, 30, 32: New String Resonance effect added to insert FX Chains (replacing the distortion effect). Controllable with Slider F and assignable switch 2.

These are the updated Chains:
4001 Rich 9 Ft Grand
4002 Rich 7 Ft Grand
4003 Rock 9 Ft Grand
4004 Bright 7ft Grand
4005 Solo 9 Ft Grand
4006 Solo 7 Ft Grand
4011 Dark & Distant
4012 Piano + Pad
4013 Piano & Strings
4014 Punchy Edge
4016 Super Pop
4017 70s Album
4018 Artis Grand
4019 Legacy Grand
4020 New Age Grand
E Piano category: controller assignment and FX improvements.

Clav category: controller assignment improvements. FX chain improvements for programs 73-80 to assign Zone Mute switches 1 and 2.

Organ category: controller assignment and FX improvements for VAST organs.

Leads category: controller assignment and FX improvements.

Pads category: controller assignment and FX improvements. Improved FX chain for Pads Program 331.

Synths category: controller assignment improvements.

Syn Bass category: Minor improvements to Parameter Info Text.

Strings category: Controller assignment improvements.

Brass category: Controller assignment improvements. Minor improvements to Parameter Info Text.

Winds category: minor improvements to Parameter Info Text.

Ensemble category: minor improvements to Parameter Info Text.

Guitar category: controller assignment improvements.

Bass category:

Controller assignment and FX improvements.
Improved assignments for Zone Mute switches 1 and 2.
Bass Programs 243, 246, and 247: Extended note range to A below Low E, to simulate a 5 string bass and/or drop D tuning.
Hybrid category: controller assignment and FX improvements.

Misc category: controller assignment and FX improvements.

EFFECTS:

Features:

New effect boxes: 600 String Resonance, 502 TTubeAmp3.
Fixes/Improvements:

Improvements for effect box presets 112, 113, and 114. Prevents popping when switching the order of the component effects or turning the effect on/off.
Improvements for effect box presets 500 Gate+TTubeAmp3, 501 MonoDistT + EQ, and 580 VibChorCabT. Prevents unwanted popping and quantization noise.
Fixed gate bypass bug for effect box presets 500 Gate+TTubeAmp3.
Improvements for effect box presets 311 and 312. Prevents unwanted popping.
Improvements for Chain 34 Soft Flange: Noise Level is now set to "OFF" by default. This prevents problems with un-wanted noise during program changes.
Improved FXMOD assignments for many FX Chains.


GLOBAL MODE:

Features:

MAIN1: S.Buttons 1-2: Set the function of Soft buttons 1 and 2 in Program/Multi Mode. Choices are Octave -/+ or Arpeggiator Enable and Latch.
MAIN1: Program Tempo: Setting this parameter to "Program" makes each program to use its own tempo settings.
MAIN2: Per Key Velocity Map: Adjust velocity response per key. Press Favorite 1 to edit the map.
MAIN2: Pressure Sensitivity Override: Adjust pressure sensitivity.
MIDI: Program Change: Enable or disable sending program change messages to external MIDI devices.
Fixes/Improvements:

RESET: Improved speed of Hard Reset.
GENERAL:

Features:

New Empty Favorite Banks 17-50 for additional user Favorites.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dann kann ich ja endlich die Leslie im Forte besser an meinen Geschmack anpassen. Sehr schön.
 
Jep. Gegenüber dem PC3 fehlt jetzt nur mehr der Sequenzer, dafür hat man einen Menge Vorteile.

Achtung Spekulation! Ich habe das Gefühl, als ob das noch nicht alles ist. :)
 
Jep, das ist schon ein sehr ordentliches Stage Piano und ein echter Nord Stage Konkurrent mittlerweile!
 
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.... bald bin ich bei euch und kann mitreden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und hier ist es schon! Hab mir gestern die letzte Beta angeschaut. Das Ding ist jetzt mMn schlicht das beste Stage Piano am Markt. Es gab nochmal massive Bugfixes. So erzeugten zb importierte PC3 Setups mitunter wilde LED Aktivitäten. Kann ich nicht mehr reproduzieren. Multis lassen sich jetzt endlich direkt im Multi löschen, was wirklich ein Segen ist, da das Delete Menü im Global Mode noch nicht wirklich gut gelöst ist. Einige Design Verbesserungen sind auch dabei. Die verbesserten Keymaps bei den A Pianos haben sich auch positiv bemerkbar gemacht. Gemeinsam mit der adjustierten Tastatur ist das jetzt ein absoluter Traum!

Ich bin glücklich! :juhuu: :rock: :love:


http://kurzweil.com/product/forte/downloads/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Duplo:
ich freu mich über Dein Glück !

bedeutet, das Forte das man jetzt kauft.. kann man erstmal ein paar Stunden softwareupdaten ...?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nein, das Update dauert ein paar Minuten. :)
 
Ich freu mich auf das 1.40 wie Bolle. Danke an alle Betatester!
 
Gestern schreibt Dave Weiser auf Faceboook folgendes:

" I use Kurz boards on Broadway and touring shows like Phantom, Les Mis, School of Rock, etc. We plan on switching over to Forte for all of our shows around the world within the next year. Feel free to shoot me a message, happy to answer questions."


Wenn man sich in Erinnerung ruft, dass sie vom K2 erst zum PC3 umgestiegen sind nachdem Kurzweil extra für sie den PC3K mit Flash gebaut hat, kann man sich denken, was das bedeuted. :D

Kurzweil hat auch nochmal eine Mail raus geschickt, wo sie ich bedanken und betont, dass man weiter Feedback schicken soll! Also jeder hat hier die Möglichkeit mit guten Ideen wirklich etwas zu beeinflussen, ich fands wirklich spannend im letzten Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Flash fürs Forte - bin mal gespannt, in welcher Größenordnung.
Hoffentlich nicht so sparsam wie Yamaha mit dem Montage (*daumendrück*)

Dann wäre ein Forte eventuell wieder sehr interessant für mich...
 
Ds geht ja maximal das, was von den 16 GB noch über ist, oder nicht?
Nachrüsten werden die nichts denke ich.
 
Na ja, nachdem Dave bei Musical ja Laptop und Kurzweil kombiniert, kann ich mir durchaus vorstellen, dass das Sampling für die Shows auf den Rechner ausgelagert wird. Ich kann mal in HH bei "Liebe Stirbt Nie" nachfragen, was genau im Laptop ist und was aus dem Kurzen kommt.

Wenn Sampling ins Forte Einzug hält, denke ich auch, dass es sich um Restspeicherverwertung handeln wird, was ja immer noch das ein oder andere GB sein kann. Auf jeden Fall bleibt es spannend.

Grüße vom HammondToby
 
Kommt drauf an, wie groß der Flash ist, den sie verbaut haben. Mir würden ja schon ein paar Hundert MB reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben